Deutsche Redaktion

Gedenken an Katarzyna Stoparczyk: Praxis für junge Patienten in Wrocław geplant

18.09.2025 09:30
In Wrocław soll eine Psychologisch-Therapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche im Namen der kürzlich verstorbenen Katarzyna Stoparczyk entstehen. Die 55-Jährige Journalistin des Polnischen Rundfunks starb am 5. September bei einem Autounfall.
Katarzyna Stoparczyk
Katarzyna StoparczykCezary Piwowarski

Die Einrichtung sei „ein dauerhaftes Andenken an Kasias Sensibilität und ihre Sorge um die Jüngsten“, sagte Katarzyna Turczyńska von der Stiftung „Wrocławskie Hospicjum dla Dzieci“. Bis 16 Uhr werde in den Räumen ein Pflegezentrum betrieben. „Ab 16 Uhr sind die Zimmer frei und werden bald für Kinder und Jugendliche mit psychischen Problemen geöffnet.“

„Für Kasia stand das Wohl der Kinder an erster Stelle. Deshalb möchten wir, dass ihr Name weiterhin den Bedürftigen dient.“

Stoparczyk arbeitete viele Jahre für den Polnischen Rundfunk, zuletzt für Trójka (das Dritte Programm). Bekannt war sie unter anderem für ihre Sendungen „Dzieci wiedzą lepiej“ („Kinder wissen es besser“) und „Zagadkowa Niedziela“ („Der rätselhafte Sonntag“).


PAP/jc

Radiojournalistin Katarzyna Stoparczyk stirbt bei Autounfall

06.09.2025 06:22
Die Radiojournalistin Katarzyna Stoparczyk ist bei einem Autounfall im Südosten des Landes ums Leben gekommen. Sie starb am Freitagnachmittag auf der Schnellstraße S19, wie die Nachrichtenagentur IAR des Polnischen Rundfunks berichtete. Stoparczyk war eine der bekanntesten Stimmen des Dritten Programms des Polnischen Rundfunks (Trójka) und galt als Pionierin innovativer Kindersendungen.