Deutsche Redaktion

Staatspräsident Nawrocki: Russische Luftraumverletzungen sind gezielte Provokationen

22.09.2025 10:44
Nawrocki wolle in New York für zusätzliche politische und wirtschaftliche Sanktionen werben und die Solidarität mit Estland unterstreichen, betonte Präsidialminister Marcin Przydacz.
Prezydent RP Karol Nawrocki podczas spotkania z przedstawicielami amerykańskiej Polonii, 21 bm. w Narodowym Sanktuarium Matki Bożej Częstochowskiej w Doylestown. Prezydent RP weźmie udział w debacie generalnej 80. sesji Zgromadzenia Ogólnego ONZ w Nowym Jorku. (sko) PAPLeszek Szymański
Prezydent RP Karol Nawrocki podczas spotkania z przedstawicielami amerykańskiej Polonii, 21 bm. w Narodowym Sanktuarium Matki Bożej Częstochowskiej w Doylestown. Prezydent RP weźmie udział w debacie generalnej 80. sesji Zgromadzenia Ogólnego ONZ w Nowym Jorku. (sko) PAP/Leszek SzymańskiFoto: PAP/Leszek Szymański

Präsident Karol Nawrocki wertet die jüngsten russischen Militäraktionen im Baltikum als gezielte Provokationen. Wie Präsidialminister Marcin Przydacz vor dem Abflug des Staatsoberhaupts zur UN-Generalversammlung sagte, versuche Moskau, die Spannungen zu erhöhen. Dem müsse entschlossen entgegengetreten werden. Nawrocki wolle in New York für zusätzliche politische und wirtschaftliche Sanktionen werben und die Solidarität mit Estland unterstreichen.

Am Freitagmorgen waren drei russische MiG-31-Kampfflugzeuge in den estnischen Luftraum eingedrungen und dort rund zwölf Minuten geblieben. Estland beantragte daraufhin Konsultationen nach Artikel 4 des NATO-Vertrages; der Nordatlantikrat will Anfang dieser Woche beraten. Ebenfalls am Freitag überflogen zwei russische Jets in niedriger Höhe die Petrobaltic-Förderplattform der Orlen-Gruppe in der Ostsee, wobei nach Angaben der polnischen Grenzschutzbehörde die Sicherheitszone verletzt wurde.

IAR/adn

Russische Kampfjets überfliegen polnische Offshore-Plattform

20.09.2025 08:00
Medien zufolge habe sich der Vorfall am Freitagnachmittag ereignet. Eine Verletzung der Staatsgrenze habe nicht stattgefunden. Am selben Tag haben drei russische MiG-31-Kampfflugzeuge den Luftraum über dem Finnischen Meerbusen nahe der estnischen Insel Vaindloo verletzt.  

Sikorski: Russland zeigt, dass es keinen Frieden will

20.09.2025 07:20
Nach dem jüngsten Zwischenfall im estnischen Luftraum hat der polnische Außenminister Radosław Sikorski deutliche Worte gefunden. „Polen erklärt seine Solidarität mit Estland und verurteilt entschieden die Verletzung seines Luftraums durch Russland“, schrieb Sikorski am Freitag auf der Plattform X.

Trump: USA würden Polen und baltische Staaten vor Russland verteidigen

22.09.2025 06:00
Die Vereinigten Staaten würden Polen und den baltischen Staaten zu Hilfe kommen, sollte Russland die Aggression in der Region verstärken, erklärte US-Präsident Donald Trump am Sonntag. Anlass war die Verletzung des estnischen Luftraums in der vergangenen Woche.