Deutsche Redaktion

UN-Sicherheitsrat berät über russische Luftraumverletzung in Estland

22.09.2025 10:51
Nach Angaben der estnischen Behörden waren die Jets etwa zehn Kilometer tief in den Luftraum eingedrungen und blieben dort zwölf Minuten. Sie verfügten über keine Flugpläne, ihre Transponder waren abgeschaltet, und die Piloten nahmen keinen Funkkontakt mit der Flugsicherung auf.
Rada Bezpieczeństwa ONZ
Rada Bezpieczeństwa ONZFoto: MICHAEL M. SANTIAGO/Getty AFP/East News

Auf Ersuchen Estlands tritt am Montag der UN-Sicherheitsrat zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen. Anlass ist das Eindringen dreier russischer MiG-31 in den estnischen Luftraum am Freitag. Es ist das erste Mal seit Estlands UN-Beitritt 1991, dass das Land ein solches Treffen beantragt.

Außenminister Margus Tsahkna bezeichnete den Vorfall als „dreist“ und als Angriff auf Prinzipien, die für die Sicherheit aller UN-Mitglieder entscheidend seien. Er verwies zudem auf einen breiteren Kontext russischer Aktivitäten, darunter Drohnenüberflüge über Polen und Rumänien, die auf eine gezielte Eskalation Moskaus hindeuteten.

Nach Angaben der estnischen Behörden waren die Jets etwa zehn Kilometer tief in den Luftraum eingedrungen und blieben dort zwölf Minuten. Sie verfügten über keine Flugpläne, ihre Transponder waren abgeschaltet, und die Piloten nahmen keinen Funkkontakt mit der Flugsicherung auf. In Reaktion beantragte Tallinn zusätzlich Konsultationen nach Artikel 4 des NATO-Vertrages.

IAR/adn

Sikorski: Russland zeigt, dass es keinen Frieden will

20.09.2025 07:20
Nach dem jüngsten Zwischenfall im estnischen Luftraum hat der polnische Außenminister Radosław Sikorski deutliche Worte gefunden. „Polen erklärt seine Solidarität mit Estland und verurteilt entschieden die Verletzung seines Luftraums durch Russland“, schrieb Sikorski am Freitag auf der Plattform X.

Trump: USA würden Polen und baltische Staaten vor Russland verteidigen

22.09.2025 06:00
Die Vereinigten Staaten würden Polen und den baltischen Staaten zu Hilfe kommen, sollte Russland die Aggression in der Region verstärken, erklärte US-Präsident Donald Trump am Sonntag. Anlass war die Verletzung des estnischen Luftraums in der vergangenen Woche.

80. UN-Generalvollversammlung: Polens Chefdiplomat Sikorski mit dichtem Programm in New York

22.09.2025 10:36
Nach Angaben des Außenministeriums will Sikorski die internationale Aufmerksamkeit auf die Unterstützung der Ukraine und die Abwehr hybrider Angriffe lenken. Ein weiteres zentrales Thema ist Polens Bestreben, Mitglied der G20 zu werden.

Staatspräsident Nawrocki: Russische Luftraumverletzungen sind gezielte Provokationen

22.09.2025 10:44
Nawrocki wolle in New York für zusätzliche politische und wirtschaftliche Sanktionen werben und die Solidarität mit Estland unterstreichen, betonte Präsidialminister Marcin Przydacz.