Drei russische MiG-31-Kampfjets waren nach Angaben des estnischen Außenministeriums am Morgen in den estnischen Luftraum eingedrungen. Der Vorfall ereignete sich nahe der Insel Vaindloo in der Finnischen Bucht. Die Maschinen blieben demnach rund zwölf Minuten im estnischen Hoheitsgebiet, bevor sie von NATO-Jets abgefangen wurden.
„Letzte Woche Polen, heute Estland. Russland provoziert erneut und zeigt, dass es nicht am Frieden interessiert ist“, erklärte Sikorski.
Estland bestellte nach dem Vorfall den russischen Geschäftsträger ein und übergab ihm eine Protestnote. Nach Angaben der estnischen Behörden verfügten die Kampfjets über keinen Flugplan, ihre Transponder waren abgeschaltet. Außerdem nahmen die Piloten keinen Funkkontakt mit der estnischen Flugsicherung auf.
Auch US-Präsident Donald Trump zeigte sich besorgt. Das konnte „ein großes Problem sein“, sagte er am Freitag. Wie er betonte, müsse er sich den Vorfall genauer ansehen.
Die Insel Vaindloo liegt rund 100 Kilometer nordöstlich von Tallinn und markiert den nördlichsten Punkt Estlands.
PAP/jc