Deutsche Redaktion

80. UN-Generalvollversammlung: Polens Chefdiplomat Sikorski mit dichtem Programm in New York

22.09.2025 10:36
Nach Angaben des Außenministeriums will Sikorski die internationale Aufmerksamkeit auf die Unterstützung der Ukraine und die Abwehr hybrider Angriffe lenken. Ein weiteres zentrales Thema ist Polens Bestreben, Mitglied der G20 zu werden.
Szef MSZ Radosław Sikorski
Szef MSZ Radosław SikorskiJacek Dominski/REPORTER

Polens Vizepremier und Außenminister Radosław Sikorski nimmt in dieser Woche an der 80. Sitzung der UN-Generalversammlung in New York teil. Der Aufenthalt vom 22. bis 25. September umfasst neben der Eröffnungssitzung auch ein Treffen der EU-Außenminister sowie eine transatlantische Abendveranstaltung.

Nach Angaben des Außenministeriums will Sikorski die internationale Aufmerksamkeit auf die Unterstützung der Ukraine und die Abwehr hybrider Angriffe lenken. Ein weiteres zentrales Thema ist Polens Bestreben, Mitglied der G20 zu werden. Während seines Aufenthalts sind fast 20 bilaterale Gespräche mit Staats- und Regierungsvertretern sowie hochrangigen UN-Repräsentanten vorgesehen.

Ebenfalls bei der UN-Woche vertreten ist Präsident Karol Nawrocki, der am Dienstag eine Ansprache vor der Generalversammlung halten wird.

IAR/adn

Drohne überfliegt Präsidentenpalast. Zwei Belarussen festgenommen

15.09.2025 21:01
Sicherheitskräfte haben eine Drohne über dem Amtssitz des Präsidenten in Warschau unschädlich gemacht. Zwei belarussische Staatsbürger seien festgenommen worden, teilte Ministerpräsident Donald Tusk am Montag auf der Plattform X mit. „Die Polizei untersucht die Umstände des Vorfalls“, schrieb Tusk. 

Präsident vs Regierung: Streit um „verirrte" Rakete und beschädigtes Wohnhaus

16.09.2025 19:30
Präsident Karol Nawrocki fordert von der Regierung dringende Aufklärung zu Medienberichten, wonach nicht eine russische Drohne, sondern eine „verirrte" Rakete eines polnischen F-16 ein Wohnhaus in Wyryki getroffen haben könnte. Wie das Verteidigungsministerium erklärt, seien alle Informationen zu diesem Vorfall dem Nationalen Sicherheitsbüro des Präsidenten laufend übermittelt worden.  

„Wie Russland das Informationschaos in Polen ausnutzt"

19.09.2025 13:30
Die anhaltende Diskussion über die Rakete, die am vergangenen Mittwoch beim Abfangen einer russischen Drohne auf ein Wohnhaus gestürzt ist, gehe völlig am Kern der Sache vorbei. Der russische Einfluss auf Polens öffentliche Debatte im Netz sollte alle alarmieren. Das politische Chaos in Polen ist zurück. Und: Die gemeinsamen russisch-belarussischen Manöver sind beendet – zumindest offiziell. Provokationen gegenüber dem Westen gehen weiter. Mehr dazu in der Presseschau.

Russische Kampfjets überfliegen polnische Offshore-Plattform

20.09.2025 08:00
Medien zufolge habe sich der Vorfall am Freitagnachmittag ereignet. Eine Verletzung der Staatsgrenze habe nicht stattgefunden. Am selben Tag haben drei russische MiG-31-Kampfflugzeuge den Luftraum über dem Finnischen Meerbusen nahe der estnischen Insel Vaindloo verletzt.