Deutsche Redaktion

Polen beteiligt sich an EU-Beratungen über „Drohnenmauer“

24.09.2025 10:40
Kosiniak-Kamysz kündigte in Warschau an, Polen werde sich an dem Vorhaben beteiligen und dafür Mittel bereitstellen. Er hoffe, dass neben Krediten auch Zuschüsse aus EU-Fonds fließen könnten.
Dron podczas ćwiczeń na poligoniezdjęcie ilustracyjne
Dron podczas ćwiczeń na poligonie/zdjęcie ilustracyjneIMAGO/Sergey Pivovarov/Imago Stock and People/East News

Polens Verteidigungsminister und Vizepremier Władysław Kosiniak-Kamysz nimmt am Freitag an einer Videokonferenz zur geplanten „Drohnenmauer“ an der Ostgrenze der Europäischen Union teil. Gastgeber ist EU-Verteidigungskommissar Andrius Kubilius.

Kosiniak-Kamysz kündigte in Warschau an, Polen werde sich an dem Vorhaben beteiligen und dafür Mittel bereitstellen. Er hoffe, dass neben Krediten auch Zuschüsse aus EU-Fonds fließen könnten. Als Grund nannte er jüngste russische Provokationen.

Nach Angaben der EU-Kommission sind Vertreter von sieben Frontstaaten eingeladen – darunter Polen, Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Rumänien und Bulgarien –, außerdem Dänemark und die Ukraine. Brüssel will sich bei den Gesprächen über die Schutzbedürfnisse informieren und prüft eine Finanzierung über das neue SAFE-Programm.

PAP/adn

Drohne überfliegt Präsidentenpalast. Zwei Belarussen festgenommen

15.09.2025 21:01
Sicherheitskräfte haben eine Drohne über dem Amtssitz des Präsidenten in Warschau unschädlich gemacht. Zwei belarussische Staatsbürger seien festgenommen worden, teilte Ministerpräsident Donald Tusk am Montag auf der Plattform X mit. „Die Polizei untersucht die Umstände des Vorfalls“, schrieb Tusk. 

Dänemark spricht nach Drohnensichtung von „hybridem Angriff“

23.09.2025 10:53
Der Luftraum über der Hauptstadt war für rund vier Stunden gesperrt worden, nachdem unbekannte Drohnen im Bereich des Flughafens gesichtet wurden. Inzwischen ist der Flugbetrieb wieder aufgenommen.

"Ja, das denke ich" - Trump für harte Linie gegen Luftraumverletzungen

23.09.2025 22:22
"Ja, das denke ich", antwortete Trump am Dienstag bei seinem UN-Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf die Frage, ob NATO-Staaten russische Flugzeuge abschießen sollten, die in ihren Luftraum eindringen.

Nawrocki vor UN-Vollversammlung: Russlands Krieg ist Test für internationales Recht

24.09.2025 10:17
Polens Präsident Karol Nawrocki hat bei der Generaldebatte der 80. UN-Vollversammlung in New York betont, dass sein Land bereit sei, sein Territorium zu verteidigen. Provokationen Moskaus würden nicht hingenommen.