Deutsche Redaktion

Bildungsministerin: Mehr Vertrauen und Respekt gegenüber Lehrkräften

14.10.2025 12:21
Am Tag der Nationalen Bildung hat Polens Bildungsministerin Barbara Nowacka Eltern zu mehr Vertrauen und Respekt gegenüber Lehrkräften aufgerufen. „Sehr geehrte Eltern, die Lehrerin, der Lehrer kümmern sich um Ihr Kind. Sie arbeiten jeden Tag mit ihm. Sie wissen oft mehr über es, als Sie denken – und manchmal sogar mehr als Sie selbst“, sagte Nowacka in Warschau.
Ministra edukacji odpowiedziała na pytania dotyczące projektu nowelizacji Karty Nauczyciela
Ministra edukacji odpowiedziała na pytania dotyczące projektu nowelizacji Karty NauczycielaPiotr Matusewicz/East News

Die Ministerin erinnerte daran, dass Lehrkräfte für ihre tägliche Arbeit Anerkennung verdienten. „Für diesen täglichen Einsatz gebührt ihnen außergewöhnlicher Respekt und Unterstützung“, betonte sie. „Auch wenn es Ihnen manchmal so vorkommt, als wüssten Sie besser Bescheid – vertrauen Sie. Sie selbst sind von Lehrern ausgebildet worden.“

Mit Blick auf eine Studie der OECD (TALIS 2024) erklärte Nowacka, das Ansehen des Lehrerberufs werde häufig durch Druck aus dem schulischen Umfeld geschwächt. Deshalb sei es die Pflicht der Eltern, Lehrkräfte nicht nur am 14. Oktober symbolisch mit Blumen oder Geschenken zu würdigen, sondern ihnen auch im Alltag Respekt entgegenzubringen. „Andernfalls werden wir das Ansehen des Lehrerberufs nicht wiederaufbauen können. Und andernfalls werden Ihre Kinder sich in der Schule nicht so fühlen, wie sie es sollten: würdig und umsorgt“, sagte sie.

Zugleich kündigte Nowacka bessere Bezahlung für Lehrerinnen und Lehrer an. „Die Gehälter müssen steigen und sie werden steigen. Sie werden mit den Indikatoren der Wirtschaft verknüpft sein“, versprach sie. Das Bildungsministerium arbeite derzeit an einem Mechanismus, der jährliche Anpassungen unabhängig von politischen Entscheidungen ermöglichen soll.


PAP/jc

Nationales Lesen mit Gedichten von Jan Kochanowski

28.08.2025 11:52
Präsident Karol Nawrocki lädt zur Teilnahme am Nationalen Lesen der Gedichte von Jan Kochanowski ein. Das Finale der Aktion findet am Samstag, den 6. September 2025, um 12 Uhr im Sächsischen Garten in Warschau statt.

Neues Gesetz: Sozialleistungen für Ausländer an Arbeit gebunden

27.09.2025 09:00
Polens Präsident hat ein Gesetz unterzeichnet, das Familienleistungen für legal in Polen lebende Ausländer an eine Erwerbstätigkeit koppelt. Gleichzeitig wird der Aufenthalt von Ukrainern im Land verlängert, teilte das Präsidialamt am Freitag mit. Der Zugang zum Arbeitsmarkt und zu Bildung bleibt erhalten.