Deutsche Redaktion

Polen startet größtes Modernisierungsprogramm für Sicherheitsdienste

23.10.2025 11:54
Rund 11,5 Milliarden Złoty sollen in Investitionen und Technik, 1,5 Milliarden Złoty in Personalmaßnahmen fließen.
Zdjęcie ilustracyjne
Zdjęcie ilustracyjnePIOTR KAMIONKA/REPORTER

Die polnische Regierung will in den kommenden vier Jahren 13 Milliarden Złoty in die Modernisierung der uniformierten Dienste investieren. Das neue Programm für die Jahre 2026 bis 2029, das am Dienstag beschlossen wurde, sieht Investitionen in Fahrzeuge, Gebäude, Ausrüstung und IT-Infrastruktur vor.

Innenminister Marcin Kierwiński nannte das Vorhaben „das größte Modernisierungsprogramm in der Geschichte der Sicherheitskräfte“. Rund 11,5 Milliarden Złoty sollen in Investitionen und Technik, 1,5 Milliarden Złoty in Personalmaßnahmen fließen.

Laut Vizeinnenminister Czesław Mroczek sind unter anderem Ausgaben von zwei Milliarden Złoty für Kommunikations- und IT-Systeme sowie Mittel für persönliche Ausrüstung, Spezialtechnik, Transportmittel und Bauprojekte geplant.

Gewerkschaften: „Zu viel Geld fließt in Beton, zu wenig in Menschen“

Vertreter der Gewerkschaften begrüßten die zusätzlichen Mittel, forderten jedoch höhere Löhne und bessere Anreize. „Zu viel Geld fließt in Beton, zu wenig in Menschen“, kritisierte Łukasz Kunek vom Feuerwehrverband Florian. Auch Andrzej Szary von der Polizeigewerkschaft sprach von „wichtigen, aber nicht ausreichenden Mitteln“.

Zusätzlich stellt die Regierung jährlich rund 2,5 Milliarden Złoty für Wohnungsbeihilfen für Einsatzkräfte bereit. Zusammen mit diesen Maßnahmen ergibt sich ein Gesamtvolumen von etwa 23 Milliarden Złoty.

Ein Teil der neuen Ausrüstung ist für Einheiten an der Ostgrenze Polens vorgesehen, die das Land vor hybriden Angriffen aus Belarus und Russland schützen.

IAR/adn

Liquidierung der Zentralen Antikorruptionsbehörde: "Ein Schritt zurück"

23.04.2024 10:51
Die von der Regierung angekündigte Liquidierung der Zentralen Antikorruptionsbehörde CBA stößt auf heftige Kritik. In Europa wird es immer wärmer. Und: Staatspräsident Duda spekuliert über eine Freundschaft mit Trump, wenn beide im Ruhestand sind. Die Einzelheiten in der Presseschau.

Krisenmanagement im Test: Renegade/Sarex-24 Übungen in Polen

20.05.2024 10:29
Ziel dieser regelmäßig organisierten Übungen ist es, die in Krisensituationen aktivierten Verfahren zu überprüfen und die Zusammenarbeit zwischen Militär und zivilen Diensten wie Polizei, Feuerwehr und den regionalen Krisenstäben kontinuierlich zu verbessern.

Polizei startet Großkontrolle für E-Scooter in Masowien

08.08.2025 10:56
Nach Angaben von Polizeisprecherin Dorota Wiatr-Kurzawa aus Radom liegt der Schwerpunkt auf Fahrern ohne vorgeschriebene Berechtigung – insbesondere Minderjährigen –, auf Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss sowie auf Geschwindigkeitsüberschreitungen.

„Sokrates 25“: Sicherheitsübung in Warschau und Pruszków – kein Grund zur Sorge

23.10.2025 10:48
„Geplant ist der Einsatz von Drohnen und pyrotechnischen Mitteln, daher kann es zu Lärm und Rauchentwicklung kommen“, sagte RCB-Sprecher Piotr Błaszczyk.