Deutsche Redaktion

Nach US-Maßnahmen: Chinas Ölimporte aus Russland vorübergehend gestoppt

24.10.2025 10:15
Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldete, haben PetroChina, Sinopec, CNOOC und Zhenhua Oil ihre Lieferungen auf dem Seeweg ausgesetzt, um die möglichen finanziellen Folgen der Sanktionen zu prüfen. 
USA ogłaszają sankcje na Rosnieft i Łukoil
USA ogłaszają sankcje na Rosnieft i ŁukoilFoto: THIERRY MONASSE/REPORTER

Mehrere große chinesische Energieunternehmen haben den Import von russischem Rohöl vorübergehend eingestellt. Nach Berichten westlicher und unabhängiger russischer Medien reagieren sie damit auf die jüngsten US-Sanktionen gegen die russischen Konzerne Rosneft, Lukoil und 34 verbundene Firmen.

Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldete, haben PetroChina, Sinopec, CNOOC und Zhenhua Oil ihre Lieferungen auf dem Seeweg ausgesetzt, um die möglichen finanziellen Folgen der Sanktionen zu prüfen. Die US-Regierung hatte vor sogenannten Sekundärsanktionen gegen ausländische Firmen gewarnt, die weiterhin Geschäfte mit Russland machen.

Der Export von Öl und anderen Energierohstoffen ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für Russland. Ein erheblicher Teil der Erlöse wird nach westlichen Angaben zur Finanzierung des Krieges gegen die Ukraine genutzt.

Auch Indien, einer der größten Abnehmer russischen Öls, soll seine Käufe zuletzt reduziert haben. Eine offizielle Bestätigung aus Neu-Delhi liegt jedoch nicht vor.

Die US-Sanktionen traten am 22. Oktober in Kraft. Einen Tag später verabschiedete die Europäische Union ihr 19. Sanktionspaket gegen Russland, das weitere Beschränkungen für den Energie-, Handels- und Finanzsektor vorsieht.

IAR/adn

EU berät über Sanktionspaket gegen Russland – Polen optimistisch

20.10.2025 11:15
Die EU-Staaten nähern sich einer Einigung auf ein weiteres Sanktionspaket gegen Russland. „Wir sind auf einem guten Weg, in dieser Woche auf der Tagung des Europäischen Rates über das 19. Sanktionspaket zu entscheiden“, sagte Polens stellvertretender Außenminister Ignacy Niemczycki am Montag vor Beratungen der EU-Außenminister in Luxemburg.

EU und USA mit neuem Sanktionspaket gegen Russland

23.10.2025 06:30
Die EU-Mitgliedstaaten haben das 19. Sanktionspaket gegen Russland wegen dessen anhaltendem Angriffskriegs gegen die Ukraine verabschiedet. Das teilte am Mittwoch die dänische EU-Ratspräsidentschaft mit. Das EU-Paket wird mit den US-Sanktionen abgestimmt.

„Süddeutsche Zeitung“: Putin hat kein Interesse an Frieden mit der Ukraine

23.10.2025 15:03
Der russische Präsident Wladimir Putin ist nach Einschätzung der Süddeutschen Zeitung (SZ) nicht an einem schnellen Ende des Krieges gegen die Ukraine interessiert. Ein Frieden würde zahlreiche wirtschaftliche und soziale Probleme offenlegen, die der Kreml derzeit durch Kriegsrhetorik verdecke, schreibt die Zeitung am Donnerstag unter Berufung auf den Kommentator Frank Nienhuysen.