Deutsche Redaktion

Wawel in Krakau wird zur Leinwand für multimediales Geschichtsspektakel

06.11.2025 11:54
Die Projektion verbindet 2D- und 3D-Animationen zu einer filmischen Erzählung, die das Publikum in Schlüsselmomente der polnischen Geschichte führt – von den Anfängen bis in die Neuzeit.
Zamek Królewski na Wawelu
Zamek Królewski na Wawelu Sergey Dzyuba/shutterstock

KRAKAU (5. November) – Vom 7. bis 11. November wird der Wawel-Hügel in Krakau Schauplatz eines groß angelegten multimedialen Spektakels. Unter dem Titel „Krone und Staat – 1000 Jahre Königreich“ verwandeln sich die Mauern des Königsschlosses in eine riesige Leinwand, auf der mit Licht, Ton und Animationen die Geschichte der polnischen Staatlichkeit erzählt wird.

Die rund zehnminütige Projektion, die in Endlosschleife gezeigt wird, ist ein Gemeinschaftswerk von Künstlerinnen und Künstlern der Krakauer Akademie der Bildenden Künste unter Leitung von Prof. Robert Sowa. Sie verbindet 2D- und 3D-Animationen zu einer filmischen Erzählung, die das Publikum in Schlüsselmomente der polnischen Geschichte führt – von den Anfängen bis in die Neuzeit.

Die Projektionen sind von verschiedenen Standorten rund um den Wawel aus zu sehen, unter anderem von den Straßen Smocza und Grodzka sowie vom Weichselufer. Das Ereignis richtet sich an Einwohner und Touristen gleichermaßen und soll Geschichte und Kunst in einer neuen, erlebbaren Form verbinden.

rmf24/adn

Geschichten der Krakauer Wandbilder

05.07.2023 14:00
Krakauer Wandmalereien und ihre schönsten Geschichten.

Wawel-Schloss: Direktor hält Dachbodenführungen für möglich

17.01.2024 11:14
Auf dem Dachboden des Krakauer Königsschlosses Wawel könnten zukünftig Sonderausstellungen und private Führungen angeboten werden. Dies verkündete Schlossdirektor Prof. Andrzej Betlej während einer Presseführung. Die genauen Details müssen jedoch noch ausgearbeitet werden.

Polnische Königsresidenzen im November für Besucher kostenlos geöffnet

03.11.2024 09:30
Vier historische königliche Residenzen in Polen sind den ganzen Monat über für Besucher kostenlos zugänglich. Die jährliche Initiative „Kostenloser November“ findet zum 13. Mal die jährliche Initiative "Freier November" statt, wie die Nachrichtenagentur IAR des öffentlich-rechtlichen polnischen Rundfunks berichtet.

„Freier November“ in Polens Königsschlössern – Eintritt frei in Warschau, Krakau und Wilanów

06.11.2025 11:49
Mit dabei sind der Königspalast in Warschau, das Schloss auf dem Wawel in Krakau, der Palast in Wilanów und der Łazienki-Komplex. Im vergangenen Jahr nutzten fast 380 000 Menschen die Möglichkeit, die königlichen Residenzen im Rahmen der Aktion kostenlos zu besuchen.