Deutsche Redaktion

Abgeordnete zu Friedensgesprächen: „Polen sollte in Genf sein“

25.11.2025 16:50
„Ich bin weit davon entfernt, heute politisch zu beschuldigen oder bei unseren Verbündeten nach Gegnern zu suchen. Polen ist für die Sicherheit der Ukraine von zentraler Bedeutung. Wir hätten in Genf vertreten sein sollen, doch dazu ist es nicht gekommen“, sagte die PSL-Abgeordnete Urszula Pasławska. Ihr zufolge würden die Abgeordneten in der nächsten Parlamentssitzung Informationen der Regierung zu diesem Thema erwarten.
Delegationen der USA und der Ukraine zu Beginn ihrer Gesprche in der US-Mission in Genf, Schweiz, am 23. November 2025. Vertreter beider Lnder sollen dort am 23. November zusammentreffen, um ber den Friedensplan des US-Prsidenten zur Beendigung des Krieges mit Russland zu beraten.
Delegationen der USA und der Ukraine zu Beginn ihrer Gespräche in der US-Mission in Genf, Schweiz, am 23. November 2025. Vertreter beider Länder sollen dort am 23. November zusammentreffen, um über den Friedensplan des US-Präsidenten zur Beendigung des Krieges mit Russland zu beraten.Foto: EPA/MARTIAL TREZZINI

Im Gespräch mit dem Polnischen Rundfunk erklärte die PSL-Abgeordnete Urszula Pasławska mit Blick auf den Friedensplan für die Ukraine, dass es „im Interesse Polens, Europas und vor allem der Ukraine“ liege, wenn die Vereinigten Staaten als Garant des Friedens auftreten. Zugleich betonte sie, dies bedeute nicht, „dass wir uns nicht weiter bewaffnen oder unsere Wachsamkeit verlieren“. Im Gegenteil, man ziehe Lehren aus der Geschichte, so die Politikerin. Die Frage der Verteidigung habe für Polen Vorrang und die Abgeordnete sei überzeugt, dass dies über parteipolitischen Streitigkeiten stehe.

Auf die Frage nach der Abwesenheit Polens bei den Verhandlungen in Genf über den 28-Punkte-Plan der USA zur Beendigung des Krieges in der Ukraine erklärte Pasławska, dies sei „eine Frage, auf die wir als Abgeordnete eine Antwort erhalten möchten“. Wie sie betonte, sei sie weit davon entfernt, „heute politisch zu beschuldigen oder bei unseren Verbündeten nach Gegnern zu suchen“. Polen spiele eine Schlüsselrolle für die Sicherheit der Ukraine. „Wir hätten in Genf vertreten sein sollen, doch ist es nicht gekommen. Im der nächsten Sejmsitzung werden wir hierzu sicherlich Informationen erwarten“, betonte Urszula Pasławska von der Bauernpartei PSL.

PR24/ps

 

 

Ukraine und Russland liefern sich schwerste Angriffe seit Wochen – US-Friedensplan sorgt für Streit

25.11.2025 09:34
Bei neuen massiven Angriffen auf Kiew und russische Grenzregionen sind zahlreiche Menschen getötet worden. Nach ukrainischen Angaben starben in der Nacht zum Dienstag in der Hauptstadt sechs Menschen, nachdem Russland Raketen und Drohnen auf mehrere Stadtteile abgefeuert hatte. In der russischen Region Rostow kamen laut Gouverneur mindestens drei Menschen bei ukrainischen Angriffen ums Leben.

Selenskyj: US-Friedensplan nach Genfer Gesprächen verkürzt

25.11.2025 10:07
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach Gesprächen in Genf eine Kürzung des US-Friedensplans bestätigt. Die amerikanische Vorlage habe „nicht mehr 28 Punkte“, erklärte er am Montag in sozialen Medien. Viele wichtige Elemente seien nun enthalten.

Ukraine und USA einigen sich auf Bedingungen für mögliches Friedensabkommen

25.11.2025 12:29
Die Ukraine und die USA haben sich nach Angaben aus Kiew auf zentrale Bedingungen eines möglichen Friedensabkommens verständigt. Das teilte der Sekretär des ukrainischen Sicherheits- und Verteidigungsrates, Rustem Umjerow, am Dienstag auf der Plattform X mit. Die Gespräche fanden in Genf statt.

„Weder US- noch EU-Plan werden Frieden bringen"

25.11.2025 13:31
Ist sowohl der amerikanische Friedensvorschlag als auch der europäische Gegenvorschlag zum Scheitern verurteilt? Wie bereitet sich Estland auf einen möglichen russischen Angriff vor – und wie lange könnte das kleine Land ohne NATO-Hilfe überleben? Außerdem: Wie Elon Musks neue X-Funktion zur Standortanzeige polnische Trolle aber auch Patrioten entlarvt. Mehr dazu in der Presseschau.