Polens größter Hersteller von Schienenfahrzeugen, Pesa Bydgoszcz, hat die Lieferung von 72 Link-Zügen an das deutsche Unternehmen Deutsche Bahn ausgeführt, teilte das Unternehmen in einer Pressemitteilung mit. Insgesamt hat Pesa 23 Link-Züge in der zweiteiligen Version und 49 in der dreiteiligen Version an die Deutsche Bahn geliefert. Die für den Regionalverkehr bestimmten Fahrzeuge sollen Fahrgäste in den Gebieten Dortmund, Frankfurt und München befördern.
Der Pesa Link Dieseltriebwagen verfügt je nach Anzahl der Abschnitte über 110 bis 160 Sitzplätze, davon 12 in der ersten Klasse. Die Triebwagen sind voll an den Transport von Menschen mit Behinderungen angepasst, verfügen über einen Niederflur und Platz für Fahrräder. Der Link-Zug kann Geschwindigkeiten von bis zu 140 km / h erreichen.
"Derzeit bearbeiten wir Aufträge für Spediteure aus Italien, Deutschland, Tschechien und Rumänien. Die Erfahrungen, die wir unter anderem durch die Zusammenarbeit mit der DB gesammelt haben, lassen uns optimistisch auf die Entwicklung der Exporte in europäische Märkte schauen", sagte der Vorsitzende von PESA, Krzysztof Zdziarski.
Pesa ist der einzige polnische Hersteller, dessen Fahrzeuge für den Einsatz auf dem deutschen Markt zugelassen sind.
rynek-kolejowy.pl/ps