Polen hat zwischen Januar und November 2020 Elektrobusse im Wert von 213,4 Millionen Euro ins Ausland verkauft, so die offiziellen Daten der Regierungsbehörde GUS. Polens Anteil an den Elektrobus-Exporten in der EU ist von 10 Prozent im Jahr 2017 auf 46 Prozent im Jahr 2020 gestiegen. Damit liegt Polen vor Belgien (36 Prozent), Tschechien, Deutschland und den Niederlanden.
Polens Busse wurden letztes Jahr hauptsächlich nach Deutschland und Italien verkauft. Weitere Exporte gingen nach Norwegen, Rumänien, Luxemburg, Frankreich und Schweden.
Im Jahr 2019 wurde auch Solaris Bus & Coach - ein polnisches Unternehmen mit Sitz in der Nähe von Poznań, das vor drei Jahren von der spanischen Grupo CAF gekauft wurde - zu Europas größtem Einzelhersteller von Elektrobussen. Die beiden anderen in Polen ansässigen Hersteller sind Volvo in Wrocław und ab Oktober 2020 MAN Truck & Bus in Starachowice.
Der verstärkte Fokus der EU auf nachhaltige Energie und umweltfreundlichen Transport hat Polens Elektrofahrzeug-Exporten geholfen. Laut dem US-Medienunternehmen Bloomberg soll der Anteil der Elektrofahrzeuge bei den öffentlichen Bussen weltweit bis 2030 sogar bis zu 58 Prozent erreichen.
Nfp/ps