Deutsche Redaktion

Mehr als 35 Tausend Neuinfektionen

01.04.2021 11:08
35 251 Neuinfektionen und 621 Tote - das ist die aktuelle 24-Stunden-Bilanz der Epidemie in Polen.
Wegen der hohen Infektionszahlen gelten seit Samstag verschrfte Corona-Manahmen.
Wegen der hohen Infektionszahlen gelten seit Samstag verschärfte Corona-Maßnahmen.PAP/Jakub Kaczmarczyk

Mehr als 35 Tausend Neuinfektionen

35 251 Neuinfektionen und 621 Tote - das ist die aktuelle 24-Stunden-Bilanz der Epidemie in Polen. Wie das Gesundheitsministerium informierte, sind die meisten Infektionen in Schlesien gemeldet worden (fast 6 Tausend), gefolgt vom zentralpolnischen Mazowsze und Großpolen.

Besonders "kritisch" ist die Situation in der südlichen Woiwodschaft Schlesien, was die Zahl der Neuinfektionen als auch die Versorgung von Covid-Patienten in den Krankenhäusern angehe, sagte Gesundheitsminister Adam Niedzielski am Mittwoch in Katowice. Bis zu 170 Patienten wolle man noch vor Ostern in Kliniken in anderen Regionen verlegen - viele von ihnen sollen ausgeflogen werden.

Zehn Millionen Impfungen pro Monat

Polens Regierung will bis Ende August alle Erwachsenen gegen das Corona-Virus impfen lassen, die dazu bereit sind. Ziel seien zehn Millionen Impfungen pro Monat, sagte Ministerpräsident Mateusz Morawiecki am Dienstag in Warschau. Dafür soll die bisherige Impfkampagne beschleunigt und die starre Impfreihenfolge gelockert werden. Auch sind mehr Impfstationen vorgesehen.

Bislang wurden rund 6 Millionen Bürger geimpft. Polen hat knapp 38 Millionen Einwohner.

Künftig werde man auf die festgelegte Impfreihenfolge verzichten, das System vereinfachen und die Impfungen allmählich auch für jüngere Menschen zugänglich machen, sagte der Impfbeauftragte der Regierung, Michał Dworczyk. Voraussichtlich könnten sich bereits im Mai alle Erwachsenen für ein Impfdatum anmelden.

Um der Impfkampagne mehr Tempo zu geben, will Polen mehr Impfzentren einrichten. So soll es beispielsweise nach amerikanischem Vorbild Drive-through-Stationen geben.


IAR/afx/jc