Deutsche Redaktion

Deutsche EU-Abgeordnete: Putins Aktionen beweisen, dass die Ängste der Polen berechtigt waren

04.10.2021 09:46
Moskau soll Druck ausüben, damit die Gasleitung schnellst möglich in Betrieb genommen wird - gegen das Gesetz und gegen die Interessen Europas, meint die deutsche grüne Europaabgeordnete Viola von Cramon. 
Władimir Putin
Władimir PutinPAP/EPA/ALEXEI DRUZHININ/SPUTNIK/KREMLIN / POOL

Die Schritte von Wladimir Putin, die zu höheren Gaspreisen führen, beweisen, dass alle Befürchtungen, die von den Polen seit langem geäußert wurden, leider berechtigt waren, erklärte die deutsche grüne Europaabgeordnete Viola von Cramon.

- Putin beweist jeden Tag durch sein Handeln, dass alle Befürchtungen, die die Polen seit langem in Bezug auf Nord Stream 2 geäußert haben, leider berechtigt waren. Es war keine Panik, sondern eine berechtigte Angst. Putin nutzt die Gasversorgung als Instrument, um finanziellen Druck auszuüben, auch auf Deutschland. Er spielt mit den Problemen der Menschen. Es ist sehr wichtig, dass Polen weiterhin auf dieses Thema aufmerksam macht - appellierte von Cramon mit Hinsicht auf den jüngsten Anstieg der Energiepreise. 

- Die Koalitionsverhandlungen in Deutschland und die Heizperiode werden bald beginnen. Der Kreml will diese beiden Themen miteinander verbinden, um Druck auf Politiker in Deutschland auszuüben und sie zu zwingen, der Inbetriebnahme von Nord Stream 2 zuzustimmen - so Cramon.

Sie erinnerte daran, dass die Grünen die einzige im Bundestag vertretene Partei sind, die sich konsequent gegen den Bau von Nord Stream 2 ausgesprochen hat.

- Wir versuchen ständig, Nord Stream 2 zu blockieren, das ist unser Ziel. Wo immer wir Einfluss nehmen können, tun wir es. Von NGOs und Bundesämtern über Ministerien bis hin zur Europäischen Kommission. Für die eventuellen grünen Minister in der deutschen Regierung (...) wird es eine Priorität sein, diese Gasleitung zu blockieren und zu verhindern, dass Russland über Energielieferungen noch mehr Einfluss auf den europäischen Markt ausübt, versicherte von Cramon.


PAP/ps