Deutsche Redaktion

USA und Europa erwägen Pläne für ukrainische Exil-Regierung in Polen

07.03.2022 11:55
US-amerikanische und europäische Beamte diskutierten darüber, wie der Westen eine Exilregierung unter Führung des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj unterstützen könnte, falls dieser aus Kiew fliehen müsste, so der Nachrichtensender CNN. 
Wołodymyr Zełenski: nie wybaczymy setek ofiar i tysięcy cierpień
Wołodymyr Zełenski: nie wybaczymy setek ofiar i tysięcy cierpieńUkrainian Defense Ministry/FORUM

Beamten der USA und Europas haben Gespräche geführt wie man Wolodymyr Selenskyj und hochrangige ukrainische Beamte bei einem möglichen Umzug nach Lwiw unterstützen könnte. Besprochen worden sein soll auch die Möglichkeit, dass Selenskyj und seine Mitarbeiter gezwungen sein könnten, die Ukraine zu verlassen und in Polen eine neue Regierung zu bilden.

CNN-Quellen nach, sollen westliche Beamte vorsichtig sein, wenn es darum gehe, mit Selenskyj über eine Exilregierung zu sprechen. Der ukrainische Präsident wolle in Kiew bleiben und habe bisher Gespräche abgelehnt, die nicht ausschließlich die Unterstützung der Ukraine gegen Russland betrafen.

"Die Ukrainer haben Pläne, über die ich nicht sprechen oder ins Detail gehen werde, um die Kontinuität der Regierung auf die eine oder andere Weise zu sichern, und damit möchte ich es belassen", sagte Außenminister Antony Blinken am Sonntag in einem Interview mit CBS.

In den ersten Tagen des Krieges hielten amerikanische und europäische Beamte eine Verlegung Selenskyjs nach Lwiw für möglich. Angesichts der Eskalation der Angriffe auf zivile Ziele in der ganzen Ukraine in den letzten Tagen sollen sie jedoch nicht mehr sicher sein, ob Russland irgendeinen Teil des Landes verschonen wird.

rp.pl, CNN/ps