Der BCT-Präsident wurde von der polnischen Presseagentur PAP mit den Worten zitiert, es sei die größte Umladung für die amerikanische Armee in der Geschichte sowohl des Terminals als auch des Hafens gewesen. "Während unserer fast 20-jährigen Präsenz in Gdynia haben wir viele von ihnen durchgeführt, sowohl den Transfer der schwersten Ausrüstung wie Abrams-Panzer und Bradley (Kampffahrzeuge - PAP), selbstfahrende Geschütze als auch Container mit leichterer Ausrüstung", sagte der BCT-Präsident in einer Pressemitteilung.
Am Dienstag besuchte auch der US-Botschafter in Polen, Mark Brzezinski, das Baltic Container Terminal. Anlass war der Besuch des amerikanischen Zerstörers USS Gravely in Gdynia.
US-Botschafter: Maritime Präsenz der USA im Ostseeraum garantiert Sicherheit
Der US-Botschafter in Polen sagte in Gdynia, dass das Andocken eines weiteren amerikanischen Zerstörers in der Hafenstadt als Garant für die Sicherheit Polens und seiner Nachbarn dient. Mark Brzezinski erklärte während einer Pressekonferenz im Hafen, in dem die USS Gravely vor Anker lag, dass dies der dritte US-Zerstörer sei, der innerhalb der letzten drei Monate in Polen anlegte.
Er wies darauf hin, dass dies ein wichtiges Ereignis sei, da eine solche maritime Präsenz in dieser Region seit langer Zeit nicht mehr zu spüren gewesen sei. Er fügte hinzu, dass dieses Kriegsschiff, wie die anderen Schiffe, auf vielen Ebenen Sicherheitsgarantien biete und dass es vor allem die Sicherheit Polens und seiner Nachbarn garantiere.
PAP/ps