Deutsche Redaktion

Polens erster Gastanker vom Stapel gelaufen

08.06.2022 20:15
Der erste vom polnischen Energiekonzern PGNiG gecharterte LNG-Tanker wurde in der südkoreanischen Werft Hyundai Heavy Industries ausgedockt. Das Schiff heißt Lech Kaczynski und hat eine Kapazität von 174.000. m3 Gas. Die Informationen zum Stapellauf des Tankers lieferte die französische Niederlassung der norwegischen Reederei Knutsen OAS Shipping. 
Der erste Tanker heit Lech Kaczynski (ohne polnische Schriftzeichen) und knnte noch in diesem Jahr an PGNiG bergeben werden.
Der erste Tanker heißt Lech Kaczynski (ohne polnische Schriftzeichen) und könnte noch in diesem Jahr an PGNiG übergeben werden. Shutterstock/Alexyz3d

Der Vertrag über die Charter von zwei Schiffen wurde von der PGNiG-Gruppe im Jahr 2020 abgeschlossen. Gemäß dem Vertrag wird der polnische Konzern die beiden Schiffe 10 Jahre lang ausschließlich nutzen können. Ende 2021 wurde der Vertrag auf zwei weitere Schiffe ausgeweitet. Mit den Schiffen soll in den USA bestelltes Flüssiggas auf FOB-Basis (Free on Board) transportiert werden – also mit dem Recht, den Rohstoff überall auf der Welt zu liefern, und nicht nur an ein vorgegebenes Terminal.

Der erste Tanker heißt Lech Kaczynski (ohne polnische Schriftzeichen) und könnte noch in diesem Jahr an PGNiG übergeben werden. Er wurde am 4. Juni vom Stapel gelassen. Ein weiteres Schiff wurde zu Ehren der ehemaligen Ministerin für regionale Entwicklung, Grażyna Gęsicka, Grazyna Gesicka getauft.


portalmorski.pl, tysol.pl/ps