Deutsche Redaktion

Russische Drohnen treffen polnische Fabrik in der Ukraine

17.07.2025 06:30
Russische Drohnen haben in der Nacht zum Mittwoch eine polnische Parkettfabrik in der zentralukrainischen Stadt Winnyzja getroffen. Mehrere Arbeiter wurden verletzt, ein Feuer war ausgebrochen, wie Polens Außenminister mitteilte.
Feuerwehr whrend einer Lschaktion nach einem russischen Raketenangriff auf die Fabrik der Barlinek-Gruppe in Winniza, 16.07.2025. Es gibt Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte. Russlands Invasion in der Ukraine geht weiter.
Feuerwehr während einer Löschaktion nach einem russischen Raketenangriff auf die Fabrik der Barlinek-Gruppe in Winniza, 16.07.2025. Es gibt Verletzte, darunter zwei Schwerverletzte. Russlands Invasion in der Ukraine geht weiter.PAP/DSNS Ukraina

Außenminister Radosław Sikorski erklärte, Russland ändere seine Taktik im Drohnen- und Raketenkrieg gegen die Ukraine – weg von wahllosen Angriffen auf ganze Städte hin zu gezielt ausgewählten Zielen. Bei einem Treffen mit seinen Amtskollegen aus Litauen und der Ukraine im ostpolnischen Lublin nannte Sikorski den Angriff auf die Fabrik in Winnyzja als deutliches Beispiel. Die Anlage gehört dem polnischen Parketthersteller Barlinek, einem der führenden Anbieter von Holzfußböden in Europa. Das Werk in Winnyzja, eine von drei Produktionsstätten des Unternehmens, wurde von fünf Drohnen getroffen.

Bei dem Angriff wurden sechs Menschen verletzt, zwei davon schwer mit Brandwunden. Wie das polnische Außenministeriums mitteilte, befinden sich keine polnischen Staatsbürger unter den Opfern.

„Das ist keine willkürliche Zerstörung mehr“, sagte Außenminister Sikorski. „Die Russen wählen jetzt gezielt bestimmte Objekte aus und versuchen, sie zu vernichten. Sie greifen zivile Einrichtungen, Unternehmen und Infrastruktur an – das ist ein Kriegsverbrechen.“ Sikorski betonte außerdem, dass polnische Unternehmen zunehmend denselben Gefahren ausgesetzt seien wie ukrainische Firmen.

Kiew: Russland will Panik und wirtschaftlichen Schaden erzeugen

Der ukrainische Außenminister Andrii Sybiha erklärte, Ziel der Angriffe sei es, Panik zu verbreiten und die Widerstandskraft der Ukraine zu untergraben – durch gezielte Schläge auf Industrieanlagen und die Energieinfrastruktur. „Der Aggressor versucht, unsere Wirtschaft zu zerstören und den Willen unserer Bürger zu schwächen“, sagte er.

Die Außenminister hielten sich in Lublin anlässlich des Jahrestags der Gründung des sogenannten Lubliner Dreiecks auf – einer regionalen Kooperationsplattform, die 2020 von Polen, Litauen und der Ukraine ins Leben gerufen wurde, um die politischen, wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Beziehungen in der Region zu vertiefen.

Der Angriff auf das Werk von Barlinek erfolgte im Rahmen eines großen nächtlichen Angriffs. Laut der ukrainischen Luftwaffe wurden rund 400 Drohnen sowie eine ballistische Rakete aus der besetzten Krim abgefeuert. Insgesamt hätten 57 Drohnen und eine Rakete Ziele in zwölf ukrainischen Städten getroffen. Die größten Schäden wurden in Krywyj Rih, Charkiw und Winnyzja gemeldet. Der ukrainische Katastrophenschutz meldete, dass der Einschlag im Werk einen Brand auf einer Fläche von etwa 600 Quadratmetern ausgelöst habe. Acht Löschfahrzeuge und 37 Einsatzkräfte haben das Feuer unter Kontrolle bringen können. 

IAR/MSZ/ps

Russischer Raketeneinschlag bei Spielplatz. Viele Tote und Verletzte

04.04.2025 21:40
Mindestens 16 Menschen wurden getötet und mehr als 50 verletzt - das ist die Bilanz des Raketenangriffs der russischen Streitkräfte auf Krywyj Rih am Freitag. Unter den Getöteten sind 6 Kinder.

Russen töten 34 Menschen und verletzen 117 bei Raketenangriff auf Sumy

13.04.2025 13:00
Russland „nimmt das Leben einfacher Menschen. (...) Und das an einem Tag, an dem die Menschen in die Kirche gehen: Palmsonntag, das Fest des Einzugs des Herrn in Jerusalem", schrieb der ukrainische Präsident auf X. Rettungsdienste versuchen, Überlebende aus den Trümmern zu bergen.

Westen verurteilt verheerenden russischen Raketenangriff auf Sumy

14.04.2025 00:40
Der „Angriff der russischen Streitkräfte auf zivile Ziele in Sumy „überschreitet jede Grenze des Anstands“, erklärte der Gesandte von Präsident Donald Trump für die Ukraine, Keith Kellogg. „Diese jüngste Eskalation ist eine düstere Mahnung: Russland war und bleibt der Aggressor, der unverhohlen gegen das Völkerrecht verstößt", sagte auch die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.

Polens Außenminister hofft auf richtige Reaktion der USA nach russischen Angriffen

14.04.2025 11:17
Bei einem schweren russischen Raketenangriff auf die nordostukrainische Stadt Sumy sind nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj mindestens 32 Menschen getötet und über 80 verletzt worden, darunter mehrere Kinder. Die Attacke ereignete sich am Palmsonntag und traf nach ukrainischen Angaben gezielt zivile Einrichtungen.

Russische Raketen schlagen in Dnipro ein

25.06.2025 06:00
Bei einem russischen Raketenangriff auf die Stadt Dnipro wurden mindestens 17 Menschen getötet und 279 verletzt – darunter 27 Kinder. Der 25. Juni wurde in der Stadt zum Trauertag erklärt.

Russland greift mit 700 Drohnen an. Selenskyj fordert „harte Sanktionen“

09.07.2025 10:23
Russland hat die Ukraine in der Nacht zum Mittwoch nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe mit einer Rekordzahl von insgesamt 728 Drohnen und 13 Raketen angegriffen. Hauptziel des Angriffs sei die westukrainische Stadt Luzk in der Oblast Wolhynien nahe der polnischen Grenze gewesen, teilten die ukrainischen Streitkräfte mit.