Deutsche Redaktion

Polen kauft Jets und Panzer aus Südkorea

22.07.2022 12:10
Die Zusammenarbeit mit Seoul ist „sehr gut“. Die erste Partie von 180 Panzern wird noch in diesem Jahr in Polen eintreffen, gab Polens Verteidigungsminister bekannt. 
Mariusz Błaszczak
Mariusz Błaszczak PAP/Darek Delmanowicz

„Dieses Jahr werden die ersten Einheiten ausgeliefert. Insgesamt bekommen wir 180 K2-Black-Panther-Panzer“, sagte Mariusz Błaszczak in einem Interview mit der konservativen Zeitschrift "Sieci".

Der K2 Black Panther  ist ein Kampfpanzer der südkoreanischen Streitkräfte mit einem Stückpreis von 8,5 Millionen US-Dollar. Der K2 Black Panther ist ein Kampfpanzer der südkoreanischen Streitkräfte mit einem Stückpreis von 8,5 Millionen US-Dollar.

Polnische Soldaten sollen die neue Ausrüstung auch testen und Verbesserungen vorschlagen können. „Ich habe Seoul besucht; Präsident Andrzej Duda sprach mit seinem südkoreanischen Amtskollegen am Rande des NATO-Gipfels. Diese Zusammenarbeit ist sehr gut“, betonte Błaszczak.

Es ist wichtig, dass die polnische Armee mit moderner und bewährter Ausrüstung ausgestattet ist. Und das ist die von Korea produzierte Ausrüstung“.

Der K2-Black-Panther-Panzer wird von Hyundai Rotem und der Kampfjet FA-50 von Korea Aerospace Industries (KAI) hergestellt.

Verteidigungsetat auf 3 Prozent des BIP erhöht 

Im April hatte die Regierung in Warschau verkündet, dass sie 250 Panzer M1A2 Abrams für umgerechnet über vier Milliarden Euro in den USA bestellt hat. Polen werde dann insgesamt über 266 amerikanische Panzer verfügen, sagte Błaszczak.

Infolge des Kriegs in der Ukraine ist der modifizierte Modernisierungsplan im Juni noch einmal aktualisiert worden. So soll der Verteidigungsetat auf 3 Prozent des BIP erhöht werden und somit das Zwei-Prozent-Ziel der NATO deutlich übertreffen.


IAR/ps/jc