Polens Verteidigungsminister Mariusz Błaszczak hat am Montag die erste Runde des Programms „Training mit der Armee" fürs nächste Jahr vorgestellt, berichtete die polnische Nachrichtenagentur PAP. Das Programm im Oktober und November sei „auf großes Interesse gestoßen, so dass die maximale Teilnehmerzahl verdoppelt wurde", sagte Błaszczak auf einer Pressekonferenz. „Wir sind bereit, mehr als 8.000 Personen in 31 Garnisonen im ganzen Land auszubilden", fügte er hinzu.
Militärische Ausbilder sollen die Teilnehmer in einem kostenlosen, achtstündigen Trainingsprogramm „in den Grundlagen des Umgangs mit Waffen und der Verwendung einer Gasmaske" sowie in den Grundregeln des Überlebens, der medizinischen Erstversorgung und des Nahkampfes schulen", betonte der Minister.
Das Programm richte sich an Bürger zwischen 15 und 65 Jahren. Sie können sich über soziale Medien und die Internetseiten des Verteidigungsministeriums und einzelner Militäreinheiten anmelden, so die Beamten. „Mit diesem Ausbildungsprogramm möchten wir auch all jene ermutigen, die sich noch nicht entschieden haben, was sie in Zukunft tun werden, sich der polnischen Armee anzuschließen", sagte Blaszczak.
Seit die konservative Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) 2015 an die Macht kam, sei „die polnische Armee konsequent gestärkt und mit modernen Waffen ausgestattet worden", erklärte der Minister. Ihm zufolge habe Polens regierende Konservative auch lange vor dem Einmarsch Putins in die Ukraine im Februar „vor den Versuchen Russlands, sein Imperium wiederzubeleben, gewarnt".
PAP, tysol.pl/ps