„Vielen Dank für das wichtige Signal!", antwortete das polnische Konsulat auf Twitter. „Gemeinsam müssen wir gegen die Verwendung solcher Einträge vorgehen".
Die Redaktion der Zeitung habe nach der Meldung ihren Text sofort korrigiert, so das Konsulat.
Polen besteht darauf, dass die zur Beschreibung der von Nazi-Deutschland während des Zweiten Weltkriegs im besetzten Polen errichteten und betriebenen Vernichtungslager Begriffe korrekt benutzt werden.
PAP/ps