"Die Aktion verlief ohne jegliche Schwierigkeiten“, sagte der verantwortliche Kapitän Łukasz Satała gegenüber der Presseagentur PAP. Wie er erklärte, hätte die Feuerwehr das Wrack aus den Trümmern des Gebäudes gezogen. Bevor die Maschine wieder auf die Räder gestellt werden konnte, sei der gesamte Treibstoff aus der Maschine kontrolliert abgelassen worden, um zu verhindern, dass er in den Boden gelange. Anschließend sei das Flugzeug abgeschleppt und sicher zum 500 m entfernten Hangar befördert worden, so Satała.
Dies sei nicht schwierig gewesen, so der Kapitän weiter, da es sich bei dem etwa zwei Tonnen schweren Flugzeug um eine vergleichsweise leichte Maschine handele. "Wir heben Lastwagen mit einem Gewicht von bis zu 20 Tonnen“, bemerkte er. Seine Einheit befasst sich mit dem Anheben und Herausziehen von Lastwagen und Tankwagen, die die Verkehrssicherheit gefährden.
Der Unfall ereignete sich am Montag in Chrcynno im Bezirk Nowy Dwór (Mazowieckie). Ein Flugzeug vom Typ Cessna 208 B prallte während der Landung bei schlechtem Wetter gegen ein Gebäude, in dem Menschen Schutz vor dem Sturm suchten. Fünf Menschen starben und acht wurden verletzt. Die Bergung der Cessna dauerte mehrere Stunden.
PAP/js