Deutsche Redaktion

Verteidigungsminister zu Aussagen von Trumps Berater: „Polen wird keine Soldaten in die Ukraine entsenden"

14.05.2025 07:00
Wie Władysław Kosiniak-Kamysz betonte, beabsichtige Polen keine Soldaten in die Ukraine zu schicken. „Unsere Verbündeten verstehen, dass unsere Rolle in der logistischen Absicherung der Mission besteht", erklärte der Verteidigungsminister.
Unsere Position ist eindeutig: Polen plant nicht und wird keine Soldaten in die Ukraine entsenden, stellte der Verteidigungsminister Polens klar.
„Unsere Position ist eindeutig: Polen plant nicht und wird keine Soldaten in die Ukraine entsenden“, stellte der Verteidigungsminister Polens klar. Mircea Moira/Shutterstock

Der Chef des polnischen Verteidigungsministeriums nahm damit Bezug auf die Äußerungen des Ukraine-Beauftragten des US-Präsidenten Donald Trump, General Keith Kellogg. Der pensionierte General hatte am Dienstag in einem Interview mit dem Fernsehsender Fox Business gesagt, der Westen ziehe eine Stabilisierungsmission in der Ukraine (westlich des Dnepr) in Erwägung. Daran könnten Soldaten aus vier europäischen Ländern teilnehmen – unter anderem aus Polen, hieß es.

Verteidigungsminister widerspricht Informationen

Władysław Kosiniak-Kamysz hat am Dienstag entschieden auf diese Aussagen reagiert. „Unsere Position ist eindeutig: Polen plant nicht und wird keine Soldaten in die Ukraine entsenden“, stellte er klar.

„Von Anfang an betonen wir unsere Rolle als logistische und infrastrukturelle Unterstützungszentrale einer solchen Mission. Ohne uns ist ihre Durchführung nicht möglich“.  unterstrich der Verteidigungsminister.

Auf die Frage, ob die Aussagen des US-Beamten als indirekter Druck auf Polen zu verstehen seien, verneinte Kosiniak-Kamysz dies. „Weder ich, noch Außenminister Radosław Sikorski oder andere haben in dieser Angelegenheit irgendwelche Andeutungen erhalten“,  versicherte Władysław Kosiniak-Kamysz.

PAP/ps

“Mutiger Anführer”: US-Sondergesandter Kellogg lobt Selenskyj 

21.02.2025 19:07
Nachdem Trump Selenskyj als "Diktator" beschimpft hatte, widerspricht Kellogg dieser Rhetorik in einem Beitrag auf X.

Duda fordert Atomwaffen-Stationierung in Polen als Abschreckung gegen Russland

13.03.2025 11:30
Der polnische Präsident Andrzej Duda fordert von den USA die Stationierung von Atomwaffen in Polen. Diesen Vorschlag habe er kürzlich mit Keith Kellogg, dem Sondergesandten von US-Präsident Donald Trump für die Ukraine und Russland, besprochen, sagte er der "Financial Times".

Westen verurteilt verheerenden russischen Raketenangriff auf Sumy

14.04.2025 00:40
Der „Angriff der russischen Streitkräfte auf zivile Ziele in Sumy „überschreitet jede Grenze des Anstands“, erklärte der Gesandte von Präsident Donald Trump für die Ukraine, Keith Kellogg. „Diese jüngste Eskalation ist eine düstere Mahnung: Russland war und bleibt der Aggressor, der unverhohlen gegen das Völkerrecht verstößt", sagte auch die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen.

USA und Europa sprechen über die Ukraine – ohne Polen

18.04.2025 00:20
Die Gespräche über die Ukraine finden erneut in einem engen Kreis statt. Polen wurde nicht eingeladen – das könnte auf eine neue Phase der europäischen Diplomatie hinweisen.