Deutsche Redaktion

Weichsel mit historischem Tiefstand von nur 10 cm

23.08.2025 19:00
In der Nacht von Freitag auf Samstag zeigte die hydrologische Station an der Weichsel in Warschau nur 10 cm Wassertiefe – der niedrigste je gemessene Wert.
Niedriger Wasserstand der Weichsel in Warschau, 23.08.2025. An der hydrologischen Station Warschau-Bulwary zeigte der Pegel nur 10 Zentimeter. Laut Prognosen des Instituts fr Meteorologie und Wasserwirtschaft knnte dieser Wasserstand in den nchsten Tagen anhalten.
Niedriger Wasserstand der Weichsel in Warschau, 23.08.2025. An der hydrologischen Station Warschau-Bulwary zeigte der Pegel nur 10 Zentimeter. Laut Prognosen des Instituts für Meteorologie und Wasserwirtschaft könnte dieser Wasserstand in den nächsten Tagen anhalten. PAP/Paweł Supernak

Wie das Polnische Institut für Meteorologie und Wasserwirtschaft bestätigte, sei der neue Rekordtiefstand von nur 10 cm erstmals am Freitag, den 22. August, um 20:00 Uhr registriert worden. In den folgenden Stunden war der Pegel unverändert geblieben. Die genauen Minimal- und Maximalwerte werden an der Messstation Warschau-Bulwary seit 1951 erfasst. Der „hydrologisch sichere“ Wasserstand liegt dort zwischen 150 und 600 cm, während der langfristige Durchschnitt bei 230 cm liegt. In diesem Zusammenhang ist 10 cm ein äußerst alarmierender Wert, hieß es.

Der bisherige Rekordtiefstand wurde im Juli dieses Jahres erreicht, als die Weichsel an der Messstation Warschau-Bulwary infolge der anhaltenden hydrologischen Dürre auf 13 cm sank. Die vorherigen Niedrigstwerte lagen bei 20 cm in den Jahren 2023 und 2024 und davor bei 25 cm im Jahr 2015.

Wie das Institut für Meteorologie und Wasserwirtschaft mitteilte, beschränkt sich das Phänomen nicht auf Warschau: An insgesamt 16 Messstationen im ganzen Land sind die Wasserstände unter das saisonale Minimum gefallen.

PR/miejskireporter/ps

Große Aufräumarbeiten nach den Überschwemmungen

24.09.2024 13:55
In den von der Flutwelle heimgesuchten süd- und westpolnischen Städten sind intensive Aufräumarbeiten im Gange. Freiwillige Helfer, Soldaten und Feuerwehrleute sind seit mehreren Tagen im Einsatz, um den Flutopfern zu helfen. Die Situation ist jedoch nach wie vor an vielen Orten dramatisch.

Schäden durch Septemberflut in Schlesien auf 540 Millionen Złoty geschätzt

28.10.2024 10:13
Die Septemberflut in der südpolnischen Woiwodschaft Schlesien hat nach ersten Schätzungen Schäden in Höhe von rund 540 Millionen Złoty (etwa 118 Millionen Euro) verursacht. Dies teilte der Woiwode Marek Wójcik am Montag im Gespräch mit dem Radiosender Radio Katowice mit. 

Operation „Feniks" kann länger dauern

09.11.2024 13:00
„Das Ausmaß der Schäden in den von der Flutkatastrophe betroffenen Gebieten ist riesig. Es wurde bereits viel getan, aber zum jetzigen Zeitpunkt setzen wir uns keine klare Frist für das Ende der Operation Feniks", sagte Generalmajor Karol Dymanowski.

Kielce überflutet. Heftiger Wolkenbruch über der Stadt

28.07.2025 00:30
Am Sonntagnachmittag zog ein heftiger Wolkenbruch über Kielce hinweg. Viele Straßen der Hauptstadt der Woiwodschaft Świętokrzyskie haben sich in reißende Flüsse verwandelt, wie zahlreiche Aufnahmen in sozialen Medien zeigen.