Deutsche Redaktion

Russland verhängt Einreiseverbot gegen polnische Motorradfahrer nach Gedenkbesuch

01.09.2025 11:05
Polnische Motorradfahrer, die an der „Ponary-Katyń“-Tour teilnahmen, dürfen fünf Jahre lang nicht mehr nach Russland einreisen. Wie das Portal „Interia“ berichtete, erließen die russischen Behörden die Entscheidung nach einem Besuch der Gruppe auf dem Polnischen Militärfriedhof in Miednoje. Dort hatten die Biker den von der sowjetischen Geheimpolizei NKWD ermordeten polnischen Offizieren die Ehre erwiesen.
Bild:
Bild:© Facebook | Kocham Polskę

Während ihres Aufenthalts in Miednoje nahmen die Motorradfahrer an einer Heiligen Messe teil und beteten den Rosenkranz. Russische Medien warfen ihnen daraufhin „Provokationen“ vor. Der Fernsehsender REN berichtete, die Teilnehmer hätten anti-russische Parolen skandiert. Das Innenministerium der Region Twer teilte mit, die örtliche Polizei habe die Polen kontrolliert. 

Nach Angaben der Behörden wurden gegen 39 Personen Anzeigen wegen Verwaltungsdelikten erstattet. Vorgeworfen wird ihnen, gegen Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen der Russischen Föderation verstoßen zu haben. Russische Medien hoben zudem hervor, dass der Besuch nicht mit den lokalen Behörden abgestimmt gewesen sei.


interia/jc

 

Jahrestag der Massendeportation polnischer Bürger

09.02.2024 09:45
Die Deportationen sollten die soziale Struktur niederreißen und gleichzeitig das totalitäre Sowjetimperium mit Zwangsarbeitern versorgen. 

Massenmord von Katyń - 85 Jahre danach

03.04.2025 09:00
Am 3. April 1940 haben die ersten Todestransporte mit polnischen Offizieren von Kozielsk nach Katyń begonnen.

Sikorski verurteilt Zerstörung von polnischem Kriegsdenkmal in Mednoje

22.05.2025 00:40
„Dies ist nicht das Werk von Vandalen, sondern wurde von den Behörden des Friedhofes auf Anweisung der örtlichen Staatsanwaltschaft in Twer und somit vom russischen Staat durchgeführt. Wir werden diese Kreuze verteidigen, weil wir Russlands historische Unwahrheiten nicht akzeptieren", sagte der Minister.

Polen protestiert gegen Schändung des Gedenkortes in Miednoje – Note an Russland übermittelt

26.05.2025 10:31
„Dies ist kein normales Denkmal, sondern ein Friedhof, auf dem unsere ermordeten Offiziere ruhen“, betonte Sikorski im Gespräch mit dem Radiosender RMF FM. Die Zerstörung stelle einen klaren Verstoß gegen bilaterale Vereinbarungen zwischen Polen und Russland dar.