Deutsche Redaktion

Tokarczuk arbeitet an Roman über größte Umsiedlung in Europa

03.09.2025 11:17
Die polnische Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk arbeitet an einem neuen Roman. Bei einem Auftritt während des 91. Kongresses der Internationalen PEN-Föderation in Krakau erklärte die Schriftstellerin am Dienstag, es gehe ihr um „die Geschichte einer der größten Umsiedlungen in der europäischen Geschichte“.
Olga Tokarczuk pisze nową książkę. Tym razem o przesiedleniach
Olga Tokarczuk pisze nową książkę. Tym razem o przesiedleniachMarcin Gadomski/PAP

„Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden in Niederschlesien, wo ich lebe, infolge internationaler Regierungsabkommen die Deutschen aus diesen Gebieten nach Deutschland vertrieben, während Millionen von Menschen aus völlig anderer Kultur und Sprache hierher kamen. Darunter waren auch meine Vorfahren“, sagte Tokarczuk. Sie fügte hinzu: „Diese Geschichte ist in der polnischen Literatur nicht ordentlich erzählt worden, und ich habe mir vorgenommen, sie zu beschreiben, bevor ich in Rente gehe.“

Die Autorin betonte zugleich die Notwendigkeit neuer Perspektiven in der Literatur: „Ich suche neue Erzähler, weil es mir scheint, dass man die Welt nicht erzählen kann, indem man allein im Arbeitszimmer sitzt, mit Feder oder Bildschirm. Wir leben auf unzähligen Ebenen, und die Literatur muss diesen Wandel in der Erzählung erfassen.“ Tokarczuk fügte mit einem Augenzwinkern hinzu: „Ich möchte meine Welt zum Beispiel durch die Augen einer Maus in meinem Haus sehen. Ich möchte die Welt auch durch die Augen von ChatGPT sehen, mit dem ich spreche.“

„Ohne Geschichten wären wir arme, primitive Tiere, die keine Möglichkeit hätten, sich gegenseitig zu unterstützen und die Welt zu erleben. Wir wären vermutlich tot, denke ich. So hoch schätze ich Literatur.“


PAP/jc 

“Olga Tokarczuk ist die bestverkaufte polnische Autorin in Deutschland”

07.06.2022 09:47
Welchen Stellenwert genießt polnische Literatur unter deutschen Lesern? 

Olga Tokarczuk erhält Ehrendoktorwürde der Sorbonne

25.03.2025 11:39
Die polnische Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk wird am Dienstag (25. März) mit der Ehrendoktorwürde der Pariser Sorbonne ausgezeichnet. Es ist die vierte internationale akademische Ehrung für die Schriftstellerin. Zuvor wurde sie bereits an den Universitäten in Sofia (2022), Hongkong (2022) und Tel Aviv (2023) geehrt.