Deutsche Redaktion

Sicherheitsgarantien: „Koalition der Willigen“ will Zusagen für Zeit nach Kriegsende klären

04.09.2025 10:07
Teilnehmen sollen Staats- und Regierungschefs vor Ort oder per Videoschalte, darunter Polens Ministerpräsident Donald Tusk. Nach Angaben aus dem Élysée ist eine Zuschaltung des US-Präsidenten geplant. 
Der franzsische Prsident Emmanuel Macron (R) hlt eine Rede vor einem Arbeitstreffen mit dem ukrainischen Prsidenten Wolodymyr Zelenski (L) am Vorabend des Treffens der Koalition der Freiwilligen im Elysee-Palast in Paris, Frankreich, 03. September 2025. EPATERESA SUAREZ  POOL Dostawca: PAPEPA.
Der französische Präsident Emmanuel Macron (R) hält eine Rede vor einem Arbeitstreffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Zelenski (L) am Vorabend des Treffens der Koalition der Freiwilligen im Elysee-Palast in Paris, Frankreich, 03. September 2025. EPA/TERESA SUAREZ / POOL Dostawca: PAP/EPA.Foto: EPA/TERESA SUAREZ / POOL

Vertreterinnen und Vertreter von 35 Staaten beraten heute in Paris über Sicherheitsgarantien für die Ukraine. Die „Koalition der Willigen“ will einen Zwischenstand der technischen Arbeiten vorstellen. Die Zusagen sind für den Fall gedacht, dass Russland einem Ende des Krieges zustimmt. Die Beratungen beginnen um 10.00 Uhr.

Teilnehmen sollen Staats- und Regierungschefs vor Ort oder per Videoschalte, darunter Polens Ministerpräsident Donald Tusk. Nach Angaben aus dem Élysée ist eine Zuschaltung des US-Präsidenten geplant. Das Telefonat mit Donald Trump soll zum Ende des Treffens stattfinden.

Die Runde will die USA zu einer weiteren Verschärfung der Sanktionen gegen Russland aufrufen. Paris begründet dies damit, dass der Kreml bislang Friedensverhandlungen ablehne. Der Gipfel soll zugleich die Geschlossenheit der Ukraine-Verbündeten unterstreichen – auch mit Blick auf die jüngste China-Reise von Wladimir Putin und seine Kontakte zu Staaten des Globalen Südens.

IAR/adn


"Arbeiten an Garantien kurz vor Abschluss". US-Unterhändler trifft ukrainische Delegation in Washington

29.08.2025 10:39
Im Mittelpunkt stehen Fortschritte bei den Sicherheitsgarantien, die westliche Staaten der Ukraine zugesagt haben. Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte am Donnerstag, die Arbeiten an den Garantien stünden kurz vor dem Abschluss. 

Sicherheitsgarantien für die Ukraine: „Polen spielt Schlüsselrolle“

31.08.2025 10:00
Polen wird eine zentrale Rolle als Unterstützung für die Einheiten spielen, die in der Ukraine stationiert sein werden. Es wird Flughäfen bereitstellen und die Logistik organisieren, sagte Vizeverteidigungsminister Paweł Zalewski.

Merz nennt Putin „vielleicht größten Kriegsverbrecher unserer Zeit“

03.09.2025 07:06
Bundeskanzler Friedrich Merz hat den russischen Präsidenten Wladimir Putin in ungewöhnlich scharfen Worten kritisiert. In einem Interview mit dem Sender Sat.1 am Dienstag bezeichnete er Putin als „Kriegsverbrecher“. „Das ist vielleicht der größte Kriegsverbrecher unserer Zeit“, sagte der CDU-Vorsitzende.

Estland kündigt Truppeneinsatz in der Ukraine an

03.09.2025 11:39
Estland ist bereit, seine Soldaten im Rahmen von Sicherheitsgarantien in die Ukraine zu entsenden. Das erklärte der estnische Präsident Alar Karis am Mittwoch bei einer Pressekonferenz in Brüssel.