Deutsche Redaktion

Tusk warnt vor wachsender antiukrainischer Stimmung in Polen

14.09.2025 16:53
Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat vor einer zunehmenden Welle prorussischer Stimmungen und wachsender Ablehnung gegenüber der Ukraine in Polen gewarnt. Diese werde vom Kreml gezielt auf Basis realer Ängste und Emotionen geschürt, schrieb Tusk am Sonntag in sozialen Medien. 
Donald Tusk
Donald TuskAnita Walczewska/East News

Aufgabe der Politik sei es, diese Entwicklung zu stoppen, „nicht auf ihr mitzuschwimmen“. Das sei ein „Test für Patriotismus und Reife der gesamten polnischen politischen Klasse“.

Bereits zuvor hatte Außenminister Radosław Sikorski vor russischer Propaganda gewarnt. Nach dem jüngsten Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum sprach er von einer gezielten Operation Moskaus. „Jeder, der behauptet, es sei eine Provokation der Ukraine gewesen, ist entweder Urheber oder bewusster Helfer russischer Propaganda“, sagte Sikorski am 12. September.

In der Nacht zum Mittwoch war der polnische Luftraum mehrfach von Drohnen verletzt worden, die Russland im Zuge seiner Angriffe auf die Ukraine eingesetzt hatte. Nach Angaben des Militärs wurden mehrere Drohnen, die eine direkte Bedrohung darstellten, von polnischen und alliierten Kampfjets abgeschossen. Es war das erste Mal in der jüngeren Geschichte des Landes, dass die Luftwaffe im eigenen Luftraum Waffen einsetzte.

PAP/jc

Polen sichert der Ukraine weitere Unterstützung zu

12.09.2025 20:20
Polens Außenminister hat der Ukraine bei einem Besuch in Kiew die weitere Unterstützung zugesichert. Zugleich äußerte er sich zu Berichten, wonach russische Drohnen in Richtung einer NATO-Basis in Polen unterwegs gewesen sein sollen. „Ich kann das weder bestätigen noch dementieren, da die Drohnen abgeschossen wurden“, sagte Radosław Sikorski am Freitag bei einer Pressekonferenz mit seinem ukrainischen Amtskollegen Andrij Sybiha.

Neue NATO-Initiative: „Eastern Sentry“ soll Ostflanke stärken

12.09.2025 22:00
Die NATO hat am Freitag den Start der Operation „Eastern Sentry“ angekündigt – eine Maßnahme zur Verstärkung der Verteidigung entlang der östlichen Bündnisgrenze. Polens Premier ist mit der NATO-Reaktion zufrieden. Der Schritt folgt auf den Abschuss russischer Drohnen durch Polen, die Anfang der Woche den polnischen Luftraum verletzt hatten.

Rußland provoziert, NATO antwortet

13.09.2025 13:23
Die Nato startet nach den Luftraumverletzungen durch Russland eine neue Militäroperation zum Schutz der Ostflanke. Das teilte Generalsekretär Mark Rutte in einer Pressekonferenz gemeinsam mit dem Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte in Europa, Alexus Grynkewich, mit. Wir fassen die Ereignisse mit Małgorzata Kopka-Piątek vom Institut für Öffentliche Angelegenheiten (ISP) zusammen.

USA warnen nach Drohnenvorfällen in Polen und Rumänien vor Eskalation

14.09.2025 08:20
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat US-Außenminister Marco Rubio am Wochenende vor einer Eskalation gewarnt. „Es besteht kein Zweifel, dass die Drohnen gezielt gestartet wurden“, sagte Rubio am Samstag. „Ein solches Vorgehen ist inakzeptabel“, betonte er. Sollten Beweise dafür vorliegen, dass Polen direkt ins Visier genommen worden sei, könne dies „zur Eskalation des Konflikts führen“.