Deutsche Redaktion

Chinas Außenminister in Polen – Gespräche über Russland und Handel

15.09.2025 11:35
Polens Außenminister Radosław Sikorski hat heute Vormittag seinen chinesischen Amtskollegen Wang Yi empfangen. Thema der Gespräche ist unter anderem die Haltung Chinas zur russischen Aggression in der Ukraine.
Auenminister Radosław Sikorski
Außenminister Radosław SikorskiPawel Wodzynski/East News

Wang Yi besucht derzeit Europa und hält sich in Österreich, Slowenien und Polen auf. Es ist die erste China-Reise eines chinesischen Außenministers nach Polen seit sechs Jahren. Zuletzt hatte im Juni 2024 Polens Präsident Andrzej Duda Peking besucht.

„Ich erwarte, dass unsere Gespräche von der russischen Aggression in der Ukraine dominiert werden“, betonte Sikorski.

Nach Angaben diplomatischer Quellen werden auch politische Differenzen zwischen Polen und China thematisiert, insbesondere Chinas Beziehungen zu Russland und die Unterstützung Moskaus. Weitere Punkte sind die angespannten Beziehungen zu Belarus. Polen hatte Grenzen zu Belarus geschlossen, nachdem es zu russisch-belarusischen Militärübungen im Rahmen von Zapad gekommen war.


PAP/jc

 

Die Kehrseite des US-Zollkriegs mit China

11.04.2025 14:00
Mit der Verschärfung der Beziehungen zu Peking verfolge Washington möglicherweise eine versteckte Absicht: Donald Trump wolle Xi Jinping vor seiner Reise nach Moskau vor ein schwieriges Dilemma stellen. Was wäre, wenn das Ziel des hysterischen Zollkriegs der USA gar kein Handelskrieg mit der Welt war? Im Herbst soll eine von Russen und ihrem treuen Verbündeten Alexander Lukaschenko gegen Polen eingeleitete Operation ihren Höhepunkt erreichen. Mehr dazu in der Preseschau.

Polen droht Geflügelexportverbot wegen Vogelgrippe

11.04.2025 16:00
Laut Medien werden ab dem 23. April die Geflügelexporte aus bestimmten Regionen Polens gestoppt. Laut inoffiziellen Quellen der Tageszeitung „Gazeta Wyborcza" erwäge die Europäische Kommission ein Verbot der Einfuhr von polnischem Geflügel.

Kommentar zum Gipfeltreffen in Peking: "Die Stimme der Autokraten"

03.09.2025 13:40
2022 hat US-Präsident Joe beiden zum Kampf gegen Autokratien aufgerufen. Erst jetzt beginnt der Westen die Dringlichkeit dieses Appells zu verstehen, schreibt Sicherheitsexperte Leon Pińczak in einem Kommentar für den Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks.