Deutsche Redaktion

Russische Propaganda-Show enttarnt geheime Drohnen-Basis „Rubikon“

18.09.2025 13:23
Eine russische Propaganda-Show hat versehentlich eine geheime Basis einer Eliteeinheit der Streitkräfte enthüllt. Das berichtete der Sender Radio Swoboda. Demnach wurde das Zentrum für unbemannte Technologien „Rubikon“ durch ein Video des bekannten Kreml-Propagandisten Wladimir Solowjow enttarnt.
Der russische Propagandist Wladimir Solowjow im Zentrum fr fortschrittliche unbemannte Technologien Rubikon.
Der russische Propagandist Wladimir Solowjow im Zentrum für fortschrittliche unbemannte Technologien „Rubikon“. Quelle: Radio Swoboda

Die Aufnahmen zeigen, dass die angeblich geheime Basis in Wirklichkeit in den Hallen des Kongress- und Ausstellungszentrums „Patriot“ bei Moskau untergebracht ist – dort, wo üblicherweise Rüstungsmessen stattfinden. „Die Architektur und die Ausstattung stimmen eindeutig mit Fotos des Patriot-Komplexes überein“, erklärten Experten, die die Bilder ausgewertet haben.

Das Zentrum „Rubikon“ war offiziell im August 2024 auf Anweisung von Verteidigungsminister Andrej Beloussow gegründet worden. Zwei Monate später hieß es, die Einheit habe bereits mehr als 400 ukrainische startegische Gebäude zerstört. In offiziellen Registern taucht „Rubikon“ jedoch nicht auf.


Die Anordnung der Stützpfeiler der Garage im Patriot-Zentrum stimmt mit der in der Basis der Einheit „Rubikon“ überein. Collage: Radio Swoboda Die Anordnung der Stützpfeiler der Garage im Patriot-Zentrum stimmt mit der in der Basis der Einheit „Rubikon“ überein. Collage: Radio Swoboda

Nach Angaben ukrainischer Militärexperten gilt die Einheit als sehr effektiv. „In manchen Regionen wurden innerhalb einer Woche bis zu 70 Prozent der Drohnenstellungen einer ukrainischen Brigade zerstört“, sagte ein Analyst in Kiew.

Neben Kampfeinsätzen bildet „Rubikon“ Drohnen-Operatoren aus und unterstützt andere russische Einheiten in den besetzten Gebieten. Eingesetzt werden unterschiedliche Modelle – von Aufklärungsdrohnen wie „Orlan“ bis hin zu Kampfdrohnen.

Geführt wird die Einheit von Oberst Sergej Budnikow aus Belgorod, einem erfahrenen Offizier aus den Reihen der Marineinfanterie und Artillerie.


Ein Bildausschnitt vom Besuch Wladimir Solowjows im Zentrum für fortschrittliche unbemannte Technologien „Rubikon“ im Vergleich mit Fotos aus dem Kongress- und Ausstellungszentrum „Patriot“. Collage: Radio Swoboda Ein Bildausschnitt vom Besuch Wladimir Solowjows im Zentrum für fortschrittliche unbemannte Technologien „Rubikon“ im Vergleich mit Fotos aus dem Kongress- und Ausstellungszentrum „Patriot“. Collage: Radio Swoboda

belsat/jc

Polnischer Journalistenverband erklärt russische Propagandisten zu Kriegsverbrechern

25.08.2022 16:04
"Betrug, Desinformation und vor allem die Aufhetzung zum Hass und zur Ermordung unschuldiger Menschen in einem unabhängigen Land können niemals als Journalismus angesehen werden, und russische Propagandazentren können niemals zu Medien werden", heißt es in einer Erklärung.

Nach Belarus geflohener Richter verleumdet Polen bei Kreml-Propagandisten

09.05.2024 09:00
Der nach Belarus geflüchtete polnische Richter Tomasz Szmydt verleumdet erneut Polen in russischsprachigen Medien. Gleichzeitig lobt er Minsk und den Kreml. Das Oberste Verwaltungsgericht Polens hat ein Disziplinarverfahren gegen den Polen eingeleitet.