Deutsche Redaktion

EU-Parlamentsausschuss empfiehlt Entzug der Immunität zweier polnischer Politiker

23.09.2025 10:57
Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat empfohlen, die Immunität von Michał Dworczyk und Daniel Obajtek aufzuheben.
Parlament UE
Parlament UEpixabay

Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat empfohlen, die Immunität von Michał Dworczyk und Daniel Obajtek aufzuheben. Die endgültige Entscheidung darüber soll am 7. Oktober im Plenum in Straßburg fallen.

Die polnische Staatsanwaltschaft wirft dem Abgeordneten Dworczyk im Zusammenhang mit der sogenannten Mail-Affäre Pflichtverletzungen und die Behinderung von Ermittlungen vor. Gegen den früheren Orlen-Chef Obajtek richtet sich ein Verfahren wegen mutmaßlicher Überwachung von Politikern der Bürgerplattform während seiner Amtszeit.

IAR/adn

Immunitätsaufhebung: EU-Parlament entscheidet über PiS-Abgeordnete

01.04.2025 11:52
Die juristische Kommission des Europäischen Parlaments empfahl vor zwei Wochen, die Immunität der beiden Abgeordneten aufzuheben.

EU-Parlament stimmt über Aufhebung der Immunität von Grzegorz Braun ab

06.05.2025 10:04
Das Europäische Parlament stimmt am Dienstag in Straßburg über die Aufhebung der Immunität des polnischen Abgeordneten Grzegorz Braun ab. Dem Politiker, der auch als Kandidat bei der polnischen Präsidentschaftswahl antritt, werden mehrere strafrechtlich relevante Vorfälle vorgeworfen – unter anderem das Löschen von Chanukka-Kerzen im polnischen Parlament mit einem Feuerlöscher.