Deutsche Redaktion

41. Warschauer Filmfestival startet mit 112 Spielfilmen

10.10.2025 10:24
Im Internationalen Wettbewerb um den Grand Prix treten 15 neue Produktionen aus aller Welt an, darunter Dziewczęta („Mädchen“) des Oscarpreisträgers Mike van Diem.
W przedostatnim ujęciu Filmowego cienia lata rozmawiamy o tym, co miłość robi z czasem i co czas robi z miłością.
W przedostatnim ujęciu "Filmowego cienia lata" rozmawiamy o tym, co miłość robi z czasem i co czas robi z miłością. Shutterstock

In Warschau beginnt am Freitag (10. Oktober) die 41. Ausgabe des Warschauer Filmfestivals. Auf dem Programm stehen 112 Spielfilme, mehr als 50 Kurzfilme sowie zahlreiche Dokumentarfilme. Wie jedes Jahr sind auch mehrere Weltpremieren zu sehen, die in verschiedenen Wettbewerbskategorien präsentiert werden.

Im Internationalen Wettbewerb um den Grand Prix treten 15 neue Produktionen aus aller Welt an, darunter Dziewczęta („Mädchen“) des Oscarpreisträgers Mike van Diem.

Das Festival zeigt zudem mehrere polnische Produktionen und Koproduktionen. Den Auftakt bildet Rocznica („Der Jahrestag“), der erste in den USA entstandene Film des Regisseurs Jan Komasa. Ebenfalls im Wettbewerb vertreten sind Dom dobry („Gutes Haus“) von Wojciech Smarzowski und Brat („Der Bruder“) von Maciej Sobieszczański.

IAR/adn

32. Filmfestival EnergaCAMERIMAGE in Toruń

18.11.2024 06:00
Acht Tage lang werden den Teilnehmern der Veranstaltung über 220 Filme vorgeführt. Das polnische Filmfest würdigt die besten Leistungen in der Film-, Fernseh- und Musikvideo-Kinematografie. In diesem Jahr leitet die Jury des Hauptwettbewerbs die zweifache Oscar-Preisträgerin Cate Blanchett.

Polnischer Film gewinnt Hauptpreis beim größten Dokumentarfilmfestival der Welt

23.11.2024 09:00
Ein Dokumentarfilm von Maciej J. Drygas mit dem Titel „Trains“ hat den Hauptpreis auf dem International Documentary Film Festival (IDFA) in Amsterdam gewonnen. Der Film wurde auch in der Kategorie „Bester Schnitt“ ausgezeichnet. Das polnische Ministerium für Kultur und Nationales Erbe hat den Dokumentaristen zu ihrem Erfolg bei dem renommierten Dokumentarfilmfestival gratuliert.

Bergamo feiert Wojciech Has: Retrospektive zum 100. Geburtstag

05.02.2025 11:08
Filmgrößen wie Martin Scorsese und Francis Ford Coppola bezeichneten Has als einen der größten Filmemacher des 20. Jahrhunderts. Und haben sogar die Restaurierung eines seiner wichtigsten Werke finanziert.

LGBT+ Filmfestival in Polen startet in neun Städten

04.04.2025 07:00
In Polen beginnt am Freitag das 16. LGBT+ Filmfestival. Die Veranstaltung findet bis zum 30. April in neun Städten sowie online statt. Gezeigt werden über 50 Filme, darunter Beiträge von internationalen Festivals wie Sundance, Toronto, Berlin und Cannes. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Identität, Gleichberechtigung und Menschenrechte.