Deutsche Redaktion

Aktion in ganz Polen: Kirche zählt Gläubige

19.10.2025 12:20
Heute findet die jährliche Zählung der Katholiken statt, die zur Teilnahme an der Messe verpflichtet sind und die Kommunion empfangen. Die Kirche führt sie durch, um die Einstellung der Gesellschaft zur Religion zu beobachten und pastorale sowie missionarische Aktivitäten besser planen zu können. Die Erhebung wird in allen Pfarreien des Landes durchgeführt.
In diesem Jahr findet die jhrliche Erhebung der sonntglichen Religionspraxis dem Beschluss der Polnischen Bischofskonferenz am Sonntag, dem 19. Oktober, statt  teilte die Erzdizese Warschau mit.
In diesem Jahr findet die jährliche Erhebung der sonntäglichen Religionspraxis dem Beschluss der Polnischen Bischofskonferenz am Sonntag, dem 19. Oktober, statt – teilte die Erzdiözese Warschau mit.Jaroslav A. Polak/ Shutterstock

In diesem Jahr findet die jährliche Erhebung der sonntäglichen Religionspraxis dem Beschluss der Polnischen Bischofskonferenz am Sonntag, dem 19. Oktober, statt – teilte die Erzdiözese Warschau mit.

Im Jahr 2023 lag der Anteil der an der Sonntagsmesse teilnehmenden Gläubigen bei 29,2 Prozent, während der Anteil der Katholiken, die die Kommunion empfangen, 14,2 Prozent betrug. Die höchsten Werte bei den Teilnehmenden wurden 2023 in den Diözesen Tarnów (24,4 Prozent), Zamość-Lubaczów (21,1 Prozent) und Białystok (20,01 Prozent) verzeichnet. Die niedrigsten Zahlen meldeten die Erzdiözesen Szczecin-Kamieńska und Sosnowiec – jeweils 8,5 Prozent.

Die Erhebung wird vom P. Witold Zdaniewicz Institut für Statistik der Katholischen Kirche SAC durchgeführt. Gegründet wurde die Einrichtung 1972 vom Pallottiner-Apostolat.
Das Institut ist das älteste unabhängige Forschungszentrum in Polen, das Studien über Religiosität, Katholizismus und deren gesellschaftliche Zusammenhänge durchführt. Es arbeitet unter anderem mit dem Statistischen Hauptamt (GUS) zusammen.

PR/KAI/ps

Wie viele Katholiken gibt es in Polen? Jährliche Zählung der Gläubigen in den Kirchen

22.10.2023 21:53
Am Sonntag fand in allen Pfarreien des Landes eine jährliche Befragung zu den religiösen Praktiken der Gläubigen der katholischen Kirche statt. Dabei wurden u.a. Daten wie die Teilnahme an der Messe oder an der Heiligen Kommunion gesammelt. 

Religion in Schulen: Ab September 2025 nur noch eine Stunde

19.06.2024 12:18
Der Religionsunterricht soll von zwei auf eine Stunde wöchentlich reduziert werden.

Halloween fasst Fuß in der polnischen Kultur

01.11.2024 23:55
Die amerikanische Halloween-Tradition wird in Polen immer beliebter, obwohl die katholische Kirche sie als „gefährlich“ und „antichristlich“ bezeichnet, berichten polnische Medien.

Polens Katholiken begehen Fronleichnam

19.06.2025 06:00
Fronleichnam ist einer der bedeutendsten Feiertage der Katholischen Kirche.