Deutsche Redaktion

Polizei nimmt Verdächtigen nach versuchtem Brandanschlag auf Bürgerplattform-Büro fest

20.10.2025 10:47
Nach einem versuchten Brandanschlag auf ein Gebäude in der Warschauer Wiejska-Straße, in dem sich auch die Zentrale der Bürgerplattform befindet, hat die Polizei einen Verdächtigen festgenommen. Dabei handelt es sich um den 44-jährigen Krzysztof B. aus dem Kreis Łosice, wie die Warschauer Polizei am Montag mitteilte.
Budynek, w którym mieści się siedziba PO. Miejsce ataku Krzysztofa B.
Budynek, w którym mieści się siedziba PO. Miejsce ataku Krzysztofa B.TVP Info/screen

Der Mann war bereits im September wegen Morddrohungen gegen Ministerpräsident Donald Tusk zu einer Geldstrafe von 3000 Zloty (705 Euro) verurteilt worden.

Am Freitag hatte ein Unbekannter versucht, eine brennende Flasche – einen sogenannten Molotowcocktail – gegen die Tür des Gebäudes zu werfen. Zeugen berichteten, er sei zurückgedrängt worden, sodass die Flasche vor dem Eingang zerbrach.

Ministerpräsident Tusk reagierte am Montag auf die Festnahme: „Im Juni wurde er wegen Morddrohungen gegen mich angeklagt, im Oktober versuchte er, das Hauptquartier der Bürgerplattform in Brand zu setzen“, schrieb er auf der Plattform X.

Tusk verwies zudem auf eine Kundgebung von Oppositionsführer Jarosław Kaczyński wenige Tage zuvor. Dort habe der Mann als Erster gerufen, „man solle sich nicht vor den Gerichten fürchten, das Unkraut ausreißen und Napalm werfen, damit es nicht wieder wächst“.


PAP/jc

 

 

Opposition fordert Absetzung der Regierung. Tusk spricht vom "Flop"

13.10.2025 11:49
Polens Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) hat am Sonntag in Warschau einen Marsch gegen illegale Migration und das EU-Mercosur-Abkommen abgehalten. Parteichef Jarosław Kaczyński forderte dabei die Absetzung der Regierung von Ministerpräsident Donald Tusk. Die Demonstration auf dem Schlossplatz begann am Nachmittag gegen 14 Uhr und dauerte etwa zweieinhalb Stunden. Die Teilnehmerzahl lag bei etwa 6.000.