Deutsche Redaktion

Polen entdeckt 30 Meter langen Tunnel aus Weißrussland

22.10.2025 00:30
Der unterirdische Tunnel begann auf weißrussischem Staatsgebiet und endete auf einem Privatgrundstück in Polen. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Tunnel rund 24 Stunden lang in Gebrauch und wurde von Migranten unter Aufsicht weißrussischer Sicherheitsdienste gegraben.
Polens Innenminister Marcin Kierwiński erklrte am Dienstag im Gesprch mit dem privaten Radiosender Radio ZET, Grenzschtzer htten einen illegalen Tunnel entdeckt, der von Weirussland nach Polen fhrt.
Polens Innenminister Marcin Kierwiński erklärte am Dienstag im Gespräch mit dem privaten Radiosender Radio ZET, Grenzschützer hätten einen illegalen Tunnel entdeckt, der von Weißrussland nach Polen führt.PAP/Valdemar Doveiko

Polens Innenminister Marcin Kierwiński erklärte am Dienstag im Gespräch mit dem privaten Radiosender Radio ZET, Grenzschützer hätten einen illegalen Tunnel entdeckt, der von Weißrussland nach Polen führt. Der unterirdische Tunnel begann auf weißrussischem Staatsgebiet und endete auf einem Privatgrundstück in Polen. Er ist etwa 30 Meter lang und an seiner höchsten Stelle 1,8 Meter hoch. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Tunnel rund 24 Stunden lang in Gebrauch. Laut Kierwiński wurde der Tunnel von Migranten gegraben – offenbar unter Aufsicht der belarussischen Sicherheitsdienste.

Im Interview mit Radio ZET betonte der Minister, dass die polnischen Grenzsicherungen sehr effektiv seien und etwa 98 Prozent der Grenze abdecken. Monatlich kämen neue Maßnahmen hinzu. Die weißrussischen Behörden würden ihm nach weiterhin hartnäckig versuchen, diese Kontrollen zu umgehen.

Zweiter Tunnel innerhalb weniger Wochen entdeckt
Die polnischen Grenzschützer werden durch laufende operative Überwachung und technische Kontrollsysteme auf verdächtige Aktivitäten aufmerksam gemacht. Der Innenminister bestätigte, dass es zwar jemandem gelungen sei, den Tunnel für eine illegale Grenzüberquerung zu nutzen, die betreffenden Personen jedoch bereits festgenommen worden seien. Es sei der von polnischen Grenzbeamten innerhalb weniger Wochen zweite entdeckte Tunnel, teilte Kierwiński mit.

ZET/PR/ps

Polen baut längsten Tunnel des Landes

09.03.2024 09:00
 In der Woiwodschaft Kleinpolen soll der längste Eisenbahntunnel Polens gegraben werden. Der Auftrag hat einen Wert von fast 450 Millionen Euro.

47 Syrer in Transporter – Zwei Polen festgenommen

10.09.2025 06:00
Zwei polnische Staatsbürger und ein Georgier sind festgenommen worden, als sie Migranten aus dem Nahen Osten und Asien über die sogenannte Balkanroute in die Europäische Union schmuggeln wollten. In dem Kleinbus der Polen befanden sich 47 syrische Staatsangehörige. Die Gruppe sollte nach Italien, Österreich, Deutschland und Frankreich treffen.

Ukrainische Lokführer sollen Migranten nach Polen geschleust haben

18.09.2025 11:16
Polnische Behörden haben einen Schleusungskanal für Männer aus der Ukraine aufgedeckt. Ukrainische Lokführer haben junge Männer in Lokomotiven versteckten, die nach Przemyśl fuhren, informierte der Grenzschutz. „Die Ukrainer wurden auf polnischem Gebiet festgenommen“, informierten die Beamten.

Unruhige Tage an Grenze zu Weißrussland. Angriffe auf polnische Beamten

06.10.2025 17:00
Wie der polnische Grenzschutz mitteilte, kam es am vergangenen Wochenende an der polnisch-weißrussischen Grenze zu 300 illegalen Grenzübertritten. Zudem seien Grenzschützer mit Steinen und Ästen angegriffen worden.

Polen lehnt Zuweisung illegaler Migranten ab

09.10.2025 11:23
Polen wird keine illegale Migranten akzeptieren, das geht aus einem Brief von Polens Präsident Karol Nawrocki an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hervor. 

Tusk: Keine verpflichtende Migranten-Umverteilung in Polen

12.10.2025 07:58
Polen wird nach Informationen aus Brüssel vom umstrittenen EU-Migrationspakt teilweise ausgenommen werden. „Ich habe gesagt, es wird keine Umverteilung von Migranten in Polen geben – und es wird sie nicht geben! Punkt“, erklärte Tusk am Samstag auf der Plattform X.