Deutsche Redaktion

Verteidigungsminister: USA werden ihre Soldaten nicht aus Polen abziehen

30.10.2025 06:00
„Wir haben die Bestätigung erhalten, dass die US-Militärpräsenz in Polen nicht reduziert wird“, teilte Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz mit. „Die polnisch-amerikanische Allianz ist stark und setzt konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit um“, fügte er hinzu.
Vizepremier und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz spricht whrend der Grundsteinlegung und der Unterzeichnung der Bauurkunde fr das neue Werk zur Herstellung von 155-mm-Artilleriemunitionsgehusen am 29.10.2025 in Kraśnik.
Vizepremier und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz spricht während der Grundsteinlegung und der Unterzeichnung der Bauurkunde für das neue Werk zur Herstellung von 155-mm-Artilleriemunitionsgehäusen am 29.10.2025 in Kraśnik.PAP/Wojtek Jargiło

„Aus meinen bisherigen Gesprächen mit Pentagon-Chef Pete Hegseth sowie aus den heutigen Gesprächen von Staatssekretär Paweł Zalewski und Generalstabschef der Polnischen Streitkräfte, Gen. Wiesław Kukuła, mit unseren Verbündeten haben wir die Bestätigung erhalten, dass die US-Militärpräsenz in Polen nicht reduziert wird“, schrieb der Verteidigungsminister auf X. Er fügte hinzu: „Die polnisch-amerikanische Allianz ist stark und setzt konkrete Maßnahmen zur Stärkung der Sicherheit um.“

Rumänische Regierung: USA werden Truppen in Europa reduzieren 

Die Vereinigten Staaten haben Rumänien und andere NATO-Staaten darüber informiert, dass sie die Zahl der US-Truppen an der östlichen Flanke des Bündnisses in Europa verringern, teilte das Verteidigungsministerium in Bukarest am Mittwoch mit.

In Rumänien werden rund 1.000 US-Soldaten verbleiben. Die Reduzierung soll unter anderem die US-Soldaten der Luftwaffenbasis Mihail Kogălniceanu bei Constanța am Schwarzen Meer betreffen, hieß es in der Mitteilung.
Ergänzend teilte das Kommando der US-Armee in Europa and Afrika mit, dass die 2. Kampfbrigade der 101. US-Luftlandedivision von Europa zurück zu ihrer Heimateinheit in Kentucky verlegt wird.

IAR/PR/ps

Regierung will größere US-Militärpräsenz in Polen

27.02.2024 10:27
Als Reaktion auf die russische Bedrohung wollen Polens Behörden die US-Militärpräsenz im Land verstärken. Die Regierung befürchte, der Krieg hinter der Ostgrenze könnte auf andere Länder übergreifen.

US-Raketenabwehrbasis in Redzikowo eröffnet

13.11.2024 18:30
Dank des Stützpunktes in Redzikowo wird die NATO zum mächtigsten Bündnis der Welt, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz. Die Eröffnungsfeier der US-Militärbasis in Redzikowo fand am Mittwoch in Anwesenheit der höchsten polnischen Regierungsvertreter statt.

Verlegung von US-Truppen aus Jasionka: Keine Schwächung der Militärpräsenz in Polen

09.04.2025 12:00
Die angekündigte Verlegung von US-Truppen vom Flughafen Jasionka bei Rzeszów auf andere Stützpunkte in Polen bedeutet keine Schwächung der US-Militärpräsenz im Land. „Es handelt sich um einen geplanten Schritt zur Optimierung der Operationen“, sagte Zbigniew Pisarski, der Präsident der Kazimierz-Pulaski-Stiftung der Nachrichtenagentur PAP.

Tusk: Krieg in der Ukraine könnte noch zehn Jahre dauern

26.10.2025 06:58
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk rechnet mit einem langwierigen Krieg in der Ukraine. In einem Interview mit der britischen Zeitung Sunday Times sagte Tusk, er befürchte, dass der Krieg „ein Jahrzehnt dauern könnte“. Zwar sei die Ukraine bereit, „noch zwei oder drei Jahre lang“ gegen Russland zu kämpfen, doch „ich habe Angst, dass es viel länger dauern wird“, erklärte der Regierungschef.

USA reduzieren Truppen an der östlichen NATO-Flanke

29.10.2025 10:40
Die Vereinigten Staaten wollen die Zahl ihrer Truppen an der östlichen Flanke der NATO in Europa verringern. Nach Angaben des rumänischen Verteidigungsministeriums sollen künftig rund 1.000 US-Soldaten in Rumänien bleiben. Die Reduzierung betrifft vor allem die Luftwaffenbasis Mihail Kogălniceanu bei Constanța am Schwarzen Meer. Rumänien habe mit der Entscheidung gerechnet, da das Land „in ständigem Kontakt mit dem strategischen US-Partner“ stehe, heißt es in einer Mitteilung des Ministeriums.

Russland testet nukleare Superwaffe „Poseidon“

29.10.2025 16:34
Russland hat nach eigenen Angaben erstmals den nuklearfähigen Unterwasser-Torpedo Poseidon erfolgreich getestet. Laut Experten kann die Waffe einen radioaktiven Tsunami auslösen.