Deutsche Redaktion

WM-Quali: Polen empfängt Tabellenführer Niederlande in Warschau

14.11.2025 10:34
 Die Niederländer können sich mit einem Sieg in Warschau vorzeitig die WM-Qualifikation sichern. Polen benötigt mindestens einen Punkt, um die Chance auf den Gruppensieg zu wahren und den zweiten Platz zu verteidigen.
    ( ).
Національний стадіон у Варшаві (ілюстративне фото).XEvansGambitx, CC BY-SA 4.0 , via Wikimedia Commons

Polens Fußballnationalmannschaft trifft heute Abend (20.45 Uhr) im Nationalstadion in Warschau auf die Niederlande. Das Qualifikationsspiel ist richtungsweisend im Kampf um die Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

Die Polen gehen mit drei Siegen, einem Remis und einer Niederlage aus den jüngsten fünf Qualifikationsspielen in die Partie. Nach einem 2:0 gegen Malta im März folgte im Juni ein 1:2 gegen Finnland sowie ein 1:1 im ersten Duell mit den Niederlanden. Im September gewann die Mannschaft 3:1 gegen Finnland und 2:0 gegen Litauen.

In der Gruppe G führen die Niederlande nach sechs Spieltagen mit 16 Punkten vor Polen mit 13 Punkten. Dahinter folgt Finnland mit zehn Zählern, während Litauen und Malta weit zurückliegen. Die Niederländer können sich mit einem Sieg in Warschau vorzeitig die WM-Qualifikation sichern. Polen benötigt mindestens einen Punkt, um die Chance auf den Gruppensieg zu wahren und den zweiten Platz zu verteidigen, der zur Teilnahme an den Play-offs berechtigt.

Fußball: Jan Urban wird neuer Nationaltrainer

17.07.2025 00:30
Polens Jan Urban wurde am Mittwoch offiziell zum neuen Cheftrainer der polnischen Fußballnationalmannschaft ernannt. Er übernimmt die Leitung der Nationalelf nach Michał Probierz.

Pläne für neue Partei. "Das wäre das schlechteste Szenario"

09.09.2025 09:50
Senator Wadim Tyszkiewicz will mit einer neuen partei enttäuschte Wähler zurückgewinnen, die sich von der Politik abgewandt haben. Außerdem: Der Trainerwechsel hat die polnische Nationalelf offenbar beflügelt. Worin liegt das Erfolgsgeheimnis des neuen Coaches Jan Urban? Mehr dazu in der Presseschau.

Robert Lewandowski lässt Empire State Building in Weiß und Rot erstrahlen

10.11.2025 22:00
Der Kapitän der polnischen Fußballnationalmannschaft war Ehrengast einer Zeremonie, bei der das New Yorker Empire State Building anlässlich des polnischen Unabhängigkeitstages in den Farben Weiß und Rot beleuchtet wurde.