Deutsche Redaktion

Die Perle des Sozialismus: 70 Jahre Kulturpalast

22.07.2025 09:00
Am 22. Juli 1955 wurde der Kulturpalast der Öffentlichkeit übergeben.  
Audio
Das Gebude im stalinistischen Zuckerbckerstil war ein Geschenk der Sowjetunion und wurde in Polen lange Zeit als Symbol der Unterdrckung durch Russland angesehen.
Das Gebäude im stalinistischen Zuckerbäckerstil war ein Geschenk der Sowjetunion und wurde in Polen lange Zeit als Symbol der Unterdrückung durch Russland angesehen. Shutterstock.com/ArtMediaFactory

Für die einen ist er das düstere Symbol des Kommunismus, für die anderen schlicht und einfach ein faszinierendes Gebäude. In den ersten zehn Jahren nach dem Krieg wurde in Warschau das Markenzeichen des kommunistischen Regimes erbaut - der Kulturpalast. Vor mehreren Jahren wurde der "Albtraum eines betrunkenen Zuckerbäckers", wie er oft von bösen Zungen bezeichnet wird, unter Denkmalschutz gestellt.

Über die Perle des Sozialismus berichtet Daniel Kaiser.

Happy Birthday Kulturpalast

21.07.2023 11:30
Der Kulturpalast wird heute 68. Das Gebäude im stalinistischen Zuckerbäckerstil war ein Geschenk der Sowjetunion und wurde in Polen lange Zeit als Symbol der Unterdrückung durch Russland angesehen. 

Neuer Hauptsitz des Museums für Moderne Kunst in Warschau eröffnet

25.10.2024 06:00
Nach fast 20 Jahren Tätigkeit an mehreren Standorten und dem Aufbau einer eigenen Sammlung hat das Museum für Moderne Kunst in Warschau nun einen neuen Hauptsitz. Am Freitag wird das Gebäude vor dem Kulturpalast im Herzen Warschaus für die Öffentlichkeit eröffnet.

Südkorea im Mittelpunkt der Internationalen Buchmesse in Warschau

16.05.2025 00:10
Am Donnerstag wurde in Warschau die alljährliche Internationale Buchmesse mit über 620 Ausstellern aus 20 Ländern und mehr als tausend Autoren und Ehrengästen offiziell eröffnet.