Deutsche Redaktion

Neue Ausstellung zur Augustów-Razzia

19.07.2025 00:00
Die lokale Niederlassung des Pilecki-Instituts hat pünktlich zum 80. Jahrestag das erste Museum zur sogenannten Augustów-Razzia eröffnet. 
Audio
The Augustów Roundup Memorial in the northeastern Polish village of Giby.
The Augustów Roundup Memorial in the northeastern Polish village of Giby.https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/b/ba/August%C3%B3w_Roundup_Memorial_in_Giby_02.jpg

Die lokale Niederlassung des Pilecki-Instituts hat pünktlich zum 80. Jahrestag das erste Museum zur sogenannten Augustów-Razzia eröffnet, dem größten kommunistischen Nachkriegsverbrechen in Polen. Schauplatz der Ausstellung ist die ehemalige Folterzelle des sowjetischen NKWD, die zuvor zeitweise auch von der Gestapo genutzt worden war. Die Fahrt nach Augustów erfordert zwar einiges ab, ist aber sehr lohnenswert. Denn die Problematik verdient europaweite Aufmerksamkeit. Über die Ereignisse von vor 80 Jahren sprechen wir mit Patryk Szostak, dem Pressesprecher des Pilecki-Instituts in Berlin.