Deutsche Redaktion

Der Karl-Dedecius-Preis geht an Lothar Quinkenstein

22.05.2024 12:30
Der Karl-Dedecius-Preis 2024 für deutsche und polnische Übersetzerinnen und Übersetzer geht an Urszula Poprawska und Lothar Quinkenstein.
Audio
  • Im Gespräch mit Lothar Quinkenstein, Gewinner des Karl-Dedecius-Preises 2024
Am 24. Mai wird der Karl-Dedecius-Preis verliehen. fot. Deutsches Polen Instutut Darmstadt
Am 24. Mai wird der Karl-Dedecius-Preis verliehen. fot. Deutsches Polen Instutut Darmstadtfot. Deutsches Polen Instutut Darmstadt

Olga Tokarczuks preisgekrönte Jakobsbücher wurden auch in Deutschland gern gelesen und viel diskutiert. Übersetzt hat sie der Berliner Lothar Quinkenstein. Am Freitag erhält er den Karl-Dedecius-Preis für herausragende Leistungen im deutsch-polnischen Bereich. Josephine Schwark hat mit ihm über seine Arbeit am Buch und die Zukunft des Übersetzerberufs gesprochen.

Der Karl-Dedecius-Preis wird seit 2003 alle zwei Jahre vom Deutschen Polen-Institut Darmstadt verliehen.

Lothar Quinkenstein, fot. Agata Koch
Lothar Quinkenstein, fot. Agata Koch

Tokarczuk nimmt den Nobelpreis für Literatur in Empfang

10.12.2019 11:59
Olga Tokarczuk nimmt in Stockholm den Literaturnobelpreis für das Jahr 2018 in Empfang

Olga Tokarczuks-Stiftung hat ihre Tätigkeit aufgenommen

07.10.2020 09:00
"Wir wollen einen Raum für ein internationales Gespräch über die kommenden Jahre schaffen", betonte die polnische Nobelpreisträgerin.

“Olga Tokarczuk ist die bestverkaufte polnische Autorin in Deutschland”

07.06.2022 09:47
Welchen Stellenwert genießt polnische Literatur unter deutschen Lesern? 

Nobelpreisträgerin Tokarczuk unterstützt Appell zur Anerkennung des Schlesischen als Regionalsprache

11.05.2024 17:00
Die mit dem Nobelpreis ausgezeichnete Autorin Olga Tokarczuk hat gemeinsam mit prominenten Persönlichkeiten aus dem polnischen Kultur-, Wissenschafts- und Medienleben einen an Präsident Andrzej Duda gerichteten Appell unterzeichnet. Darin fordert sie die offizielle Anerkennung des Schlesischen als Regionalsprache.