Dem polnischen Grenzschutz zufolge haben sich seit Beginn des russischen Krieges bis zum 5. April rund 2,55 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine über die polnische Grenze in Sicherheit gebracht. Die erste Belastung erleben die östlichen Regionen Polens, als die ersten, die die Kriegsflüchtlinge empfangen. Wie ist nun die Situation in Nordostpolen, in der Woiwodschaft Ermland und Masuren? Welche Hilfe wird dort geleistet?
Arkadiusz Łuba sprach mit dem griechisch-katholischen Bischof aus Olsztyn, Arkadiusz Trochanowski, der auch ein Hilfezentrum für Flüchtlinge leitet.