Deutsche Redaktion

Deutsch-Polnischer Austausch zu Kulturgutschutz

10.07.2025 09:16
Auf Einladung des polnischen Außenministeriums und der Polnischen Presseagentur in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut Berlin und der Stiftung Genshagen ging eine Gruppe von Vertretern deutscher Kulturpolitik und Kulturinstitutionen auf eine Studienreise nach Polen. So hat man den ersten deutsch-polnischen Austausch zu Kulturgutschutz aus der Taufe gehoben. 
Audio
Kathrin Hahne, der Leiterin Gruppe K 5 zu Grundsatzfragen der Kulturpolitik Denkmal-  Kulturgutschutz beim Beauftragten der Bundesregierung fr Kultur und Medien.
Kathrin Hahne, der Leiterin Gruppe K 5 zu Grundsatzfragen der Kulturpolitik Denkmal- & Kulturgutschutz beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. fot. Stiftung Genshagen/Polnisches Institut Berlin

Die Gruppe besuchte verschiedene Kultureinrichtungen in Polen, die Strategien für einen gelungenen Kulturgutschutz entwickelt haben. Ein Vorbild für Europa. Arkadiusz Łuba sprach mit Kathrin Hahne, der Leiterin Gruppe K 5 zu Grundsatzfragen der Kulturpolitik Denkmal- & Kulturgutschutz beim Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, und wollte wissen, wo der deutsch-polnische Austausch zu Kulturgutschutz ansetzen könnte.

Polnische Kulturgutschutzstrategien – ein Vorbild für Deutschland

07.07.2025 06:00
Auf Einladung des polnischen Außenministeriums und der Polnischen Presseagentur in Zusammenarbeit mit dem Polnischen Institut Berlin und der Stiftung Genshagen ging eine Gruppe von Vertretern deutscher Kulturpolitik und Kulturinstitutionen auf eine Studienreise nach Polen. Kulturgutschutz war das Thema.