Deutsche Redaktion

„Der Eismann“ - im Gespräch mit Regisseurin Corina Gamma und Produzent Patrick Merkle

13.10.2025 08:00
Mit kälteren Temperaturen, Nebel und Regen ist nun auch in Polen der Herbst eingekehrt – die beste Zeit, um sich einen Film anzuschauen. Genau das haben am Wochenende zahlreiche Kinobesucherinnen und -besucher in Warschau getan. Denn am Freitag startete die 41. Ausgabe des Warschauer Filmfestivals.
Audio
  • „Der Eismann“ - im Gespräch mit Regisseurin Corina Gamma und Produzent Patrick Merkle
Der Eismann
"Der Eismann"Presse

Mit dabei war auch eine Schweizer Produktion: „Der Eismann“ von Regisseurin Corina Gamma und Produzent Patrick Merkle nimmt uns mit in die Welt von Schnee und Eis. Im „Swiss Camp“ auf Grönland führte der Schweizer Polarforscher Konrad Steffen Forschungen zum schmelzenden Polareis durch. Doch von einem seiner Ausflüge im Jahr 2020 kehrte der Wissenschaftler nie zurück. Mit ihrer Dokumentation möchten die Schweizer Filmemacher dem Thema Klimawandel wieder größere Aufmerksamkeit verschaffen. Nach der internationalen Premiere in Warschau hat Josephine Schwark mit ihnen gesprochen.

„Fritz Litzmann, mein Vater und ich“ – im Gespräch mit Aljoscha Pause

13.10.2025 09:17
Beim Warschauer Filmfestival tauchen wir heute ein in die wilden 70er-Jahre Westdeutschlands – mit dem Film „Fritz Litzmann, mein Vater und ich“. In seinem bisher persönlichsten Projekt gibt der renommierte deutsche Dokumentarfilmregisseur Aljoscha Pause intime Einblicke in seine Familiengeschichte und das schwierige Verhältnis zu seinem Vater. Als Sohn des bekannten Kabarettisten Rainer Pause wächst er in der damaligen Bundeshauptstadt Bonn auf. Doch das Familienleben litt unter der Kabarettpassion des Vaters. Nun nähern sich die beiden Männer wieder an.