Deutsche Redaktion

Infomagazin aus Polen: Trump verkürzt Frist für Waffenstillstand, Kaffeeverbot an Schulen, wie Kunst den Wiederaufbau Warschaus ermöglichte

01.08.2025 13:40
Trump setzt Russland in Bezug auf einen Waffenstillstand mit der Ukraine weiter unter Druck. Sollte Kaffee in Schulen verboten werden? War der Warschauer Aufstand berechtigt? Und: Ein 250 Jahre altes Ölgemälde als Blueprint für den Wiederaufbau Warschaus. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin. 
Audio
  • Infomagazin aus Polen: Trump verkürzt Frist für Waffenstillstand, Kaffeeverbot an Schulen, wie Kunst den Wiederaufbau Warschaus ermöglichte
 .
Ілюстрацыйны здымак.Фота: Shutterstock

Trump setzt Russland in Bezug auf einen Waffenstillstand mit der Ukraine weiter unter Druck. Und: Sollte Kaffee in Schulen verboten werden? Mehr unter anderem dazu heute im Infoteil. 

Außerdem: 

Heute vergehen genau 81 Jahre seit dem Ausbruch des Warschauer Aufstandes. 63 Tage lang kämpften 1944 die Soldaten der polnischen Untergrundarmee Armia Krajowa gegen die deutschen Besatzer – ein heroischer Kampf, der mit der fast vollständigen Zerstörung Warschaus endete. War diese Erhebung berechtigt? Welche Lehren zog Polen daraus für seinen späteren friedlichen Widerstand? Darüber sprechen wir mit dem Historiker und Publizist Janusz Tycner. 

Und: In der aktuellen Folge der Sendereihe Hereinspaziert erfahren Sie, wie Kunst beim Wiederaufbau der Haupstadt nach dem Krieg half.