Deutsche Redaktion

Infomagazin aus Polen: Staatspräsident zu Nuclear-Sharing, fehlende Schutzbunker, aus der Geschichte lernen

26.09.2025 13:40
Atomwaffen für Polen? Staatspräsident Karol Nawrocki bringt erneut Nuclear Sharing als Abschreckungsmittel gegen Russland ins Spiel. Nehmen die Kommunen den Bau von Schutzräumen ernst? Und: Wie gestaltet man Geschichtsunterricht, um aus der Vergangenheit für die Zukunft zu lernen? Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
Audio
  • Infomagazin aus Polen: Staatspräsident zu Nuclear-Sharing, fehlende Schutzbunker, aus der Geschichte lernen
 .
Ілюстрацыйны здымак.Фота: Shutterstock

Atomwaffen für Polen? Staatspräsident Karol Nawrocki bringt erneut Nuclear Sharing als Abschreckungsmittel gegen Russland ins Spiel. Der Kreml hüllt sich nach Trumps rhetorischer Wende in Bezug auf den Krieg in der Ukraine in Schweigen. Und: Nehmen die Kommunen den Bau von Schutzräumen ernst? Mehr unter anderem zu diesen Themen heute im Infoteil. 

Außerdem:

Wie lässt sich der Geschichtsunterricht gestalten, damit er Antworten auf drängende Fragen der Gegenwart liefert? Und wie gehen das deutsche und das polnische Schulsystem damit um? Über die vielversprechendsten Ansätze sprechen wir im Magazinteil mit dem Pressesprecher des Pilecki-Instituts, Patryk Szostak.