Deutsche Redaktion

Infomagazin aus Polen: Russischer Hacker gefasst, Polens Börse überholt Wall Street, Polnischer Dr. Jekyll und Mr. Hide, 1945-56 - die vergessene Kinoepoche

27.11.2025 13:40
Revanche für Konsulatsschließung in Polen: Russland schließt polnische Vertretung in Irkutsk. Polnischer Aktienmarkt lässt 2025 nicht nur Frankfurt und Paris, aber auch die Wall Street hinter sich. Wieso bezeichnet sich Michał Bukowski gerne als Dr. Jekyll und Mr. Hyde? Und: Was bleibt von den polnischen Filmen der Jahre 1945-56. Mehr dazu im aktuellen Infomagazin.
Audio
  • Infomagazin aus Polen: Russischer Hacker gefasst, Polens Börse überholt Wall Street, Polnischer Dr. Jekyll und Mr. Hide, 1945-56 - die vergessene Kinoepoche
 .
Ілюстрацыйны здымак.Фота: Shutterstock

Revanche für Konsulatsschließung in Polen: Russland schließt polnische Vertretung in Irkutsk. Polnischer Aktienmarkt lässt 2025 nicht nur Frankfurt und Paris, aber auch die Wall Street hinter sich. Und: Könnte eine Einmalzahlung von mehreren Hunderttausend Złoty für jedes zweite Kind Polens Demographieproblem lösen? Mehr unter anderem dazu heute im Infoteil. 

Außerdem soll es heute auch um den polnischen Dr. Jekyll und Mr. Hyde aus Wien gehen. Wieso sich der Lehrer und Lyriker Michał Bukowski gerne selbst so bezeichnet, erfahren Sie im Magazinteil. 

Und: Das polnische Kino der späten Vierziger und frühen Fünfziger Jahre – es war mehr als bloße Propaganda, aber auch weniger unschuldig, als manche glauben möchten. Was bleibt von diesen Filmen? Im zweiten Teil der Sendung werfen wir Licht auf eine nahezu vergessene Epoche.