Deutsche Redaktion

Zwischen Liebe und Freiheit – Die weibliche Welt der Maria Pawlikowska-Jasnorzewska

09.07.2025 07:00
In den Zwischenkriegsjahren waren es oft Frauen, die in der polnischen Literatur neue Akzente setzten. Sie erzählten von der freien, selbständigen Frau – sichtbar im öffentlichen Leben, voller Mut, ihre Stimme zu erheben. In ihren Texten analysierten sie gesellschaftliche Normen, hinterfragten Konventionen und thematisierten weibliche Erfahrungen im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Doch eine von ihnen ging noch einen Schritt weiter: Maria Pawlikowska-Jasnorzewska.
Audio
  • Zwischen Liebe und Freiheit – Die weibliche Welt der Maria Pawlikowska-Jasnorzewska
Maria Pawlikowska-Jasnorzewska gilt als bedeutendste polnische Lyrikerin der Zwischenkriegszeit.
Maria Pawlikowska-Jasnorzewska gilt als bedeutendste polnische Lyrikerin der Zwischenkriegszeit.NAC/ autor nieznany

Sie wagte es, dorthin zu blicken, wo andere schwiegen – in die tiefen, oft tabuisierten Schichten weiblicher Psyche. Ihre Lyrik ist feinfühlig, kühn und zugleich radikal persönlich. In einer Zeit des Aufbruchs war sie eine literarische Pionierin – mit Worten, die bis heute nachhallen.

Heute blicken wir zurück auf das Leben und Werk dieser außergewöhnlichen Dichterin, deren Texte nicht nur poetisch, sondern auch politisch waren – im besten Sinne.

130. Geburtstag von Julian Tuwim

17.09.2024 09:53
Łódź feiert seinen größten Dichter.