Sie wagte es, dorthin zu blicken, wo andere schwiegen – in die tiefen, oft tabuisierten Schichten weiblicher Psyche. Ihre Lyrik ist feinfühlig, kühn und zugleich radikal persönlich. In einer Zeit des Aufbruchs war sie eine literarische Pionierin – mit Worten, die bis heute nachhallen.
Heute blicken wir zurück auf das Leben und Werk dieser außergewöhnlichen Dichterin, deren Texte nicht nur poetisch, sondern auch politisch waren – im besten Sinne.