Deutsche Redaktion

Zu Besuch an den Ruhestätten berühmter polnischer Musiker

04.11.2025 06:00
Der Powązki-Friedhof in Warschau entstand vor 235 Jahren. Im 19. Jahrhundert wurde der Powązki-Friedhof zum wichtigsten katholischen Friedhof Warschaus. Hier fanden Patrioten, Künstler und Wissenschaftler ihre letzte Ruhestätte. 
Audio
  • Jan Synowiec nimmt uns zu den Grabstätten bekannter polnischer Musiker.
Powązki
PowązkiShutterstock.com

Der Friedhof Powązki in Warschau entstand vor genau 235 Jahren - zur Zeit von König Stanisław August Poniatowski. Er war der erste öffentliche Friedhof der Hauptstadt, angelegt außerhalb der damaligen Stadtgrenzen. Am 20. Mai 1792 wurde die Nekropole in Anwesenheit des Königs feierlich eingeweiht. Im 19. Jahrhundert wurde der Powązki-Friedhof zum wichtigsten katholischen Friedhof Warschaus. Hier fanden Patrioten, Künstler und Wissenschaftler ihre letzte Ruhestätte. 

Die heutige Sendereihe "Aus dem Archiv der Deutschen Redaktion" führt uns zum Powązki-Friedhof - also in die historisch bedeutendste und bekannteste Nekropolis Warschaus. Jan Synowiec nimmt uns zu den Grabstätten bekannter polnischer Musiker.