Die Spendensammlung des „Großen Orchesters der Weihnachtshilfe“ (WOŚP) fand in diesem Jahr zum 33. Mal statt. Auch dieses Mal wird das gespendete Geld in medizinische Geräte investiert. Bislang wurden bereits 178 Millionen Zloty (etwa 42 Millionen Euro) gesammelt.
Wie der Leiter der Spendenaktion, Jerzy Owsiak, ankündigte, plant die Stiftung, modernste Geräte zur Diagnostik und Chirurgie in der Onkologie anzuschaffen. Ziel ist es, Kinder mit hämatologischen Erkrankungen sowie andere Patienten bestmöglich zu versorgen.
Das Finale fand wie gewohnt in der bekannten Tradition statt: Seit 33 Jahren gehen WOŚP-Freiwillige am Finaltag auf die Straßen. Dieses Jahr waren es erneut rund 120.000 Helferinnen und Helfer, die Spenden sammelten und die typischen Herzaufkleber an die Spender verteilten. Die Straßen waren voller Passanten, die die roten Herzen auf ihren Jacken, Taschen und Mützen trugen.
An der Aktion beteiligten sich auch polnische Gemeinschaften in Ländern wie Frankreich, Deutschland, Spanien, den USA, Australien und Japan.
Das „Große Orchester der Weihnachtshilfe“ ist die größte Wohltätigkeitsaktion Polens und zählt zu den größten ihrer Art weltweit.
PAP/jc