Deutsche Redaktion

Ukraine-Konferenz in Rom: Polen will Schlüsselpartner beim Wiederaufbau der Ukraine sein

11.07.2025 14:00
Rom ist Gastgeber des zweiten Tages einer wichtigen Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine. Präsident Selenskyj betont Polens Schlüsselrolle bei Militär- und humanitärer Hilfe. Polens Regierungschef versichert: Polen werde eine besondere Rolle im Wiederaufbauprozess der Ukraine spielen.
In Rom beraten politische Spitzenvertreter seit dem Morgen in thematischen Arbeitsgruppen ber konkrete Vereinbarungen und Strategien zur weiteren Untersttzung der Ukraine und zum Wiederaufbau des Landes.
In Rom beraten politische Spitzenvertreter seit dem Morgen in thematischen Arbeitsgruppen über konkrete Vereinbarungen und Strategien zur weiteren Unterstützung der Ukraine und zum Wiederaufbau des Landes.EPA/ANGELO CARCONI

In Rom beraten politische Spitzenvertreter seit dem Morgen in thematischen Arbeitsgruppen über konkrete Vereinbarungen und Strategien zur weiteren Unterstützung der Ukraine und zum Wiederaufbau des Landes. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte an, dass rund 200 vorab ausgehandelte Abkommen im Wert von 10 Milliarden Euro unterzeichnet werden sollen – zusätzlich zu zahlreichen neuen Verträgen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen erklärte, die EU-Kommission werde 10 Milliarden Euro zur Verfügung stellen, um Investitionen und den Wiederaufbau in der Ukraine zu fördern. Deutschland sagte zu, amerikanische Patriot-Raketen für die Ukraine zu kaufen. Großbritannien hat ein Abkommen zur Lieferung von 5.000 Thales-Luftabwehrraketen unterzeichnet. Spanien kündigte Unterstützung in Höhe von 840 Millionen Euro an.

Selenskyj: Polen bleibt zentrales Drehkreuz für internationale Hilfe für die Ukraine

Der ukrainische Präsident hat sich gestern mit dem polnischen Premierminister Donald Tusk getroffen. „Ich habe ihm für Polens Unterstützung im Bereich Verteidigung, für die Teilnahme an der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine und für den Beitritt zum Europäischen Flagship-Fonds für den Wiederaufbau der Ukraine gedankt“, erklärte Selenskyj. „Wir haben die Lage an der Front und die Verteidigungsbedürfnisse der Ukraine besprochen. Eine der obersten Prioritäten ist die Entwicklung der Verteidigungsproduktion. Wir sind daran interessiert, mit Polen im Rahmen des SAFE-Programms und anderer Initiativen für gemeinsame Beschaffungen und Waffenproduktion zusammenzuarbeiten“, fügte Selenskyj hinzu.
„Es ist wichtig, dass Polen weiterhin ein Schlüssel-Hub für die logistische Unterstützung und den internationalen Transit von Hilfsgütern für die Ukraine bleibt“, betonte der ukrainische Präsident.

Premierminister Tusk betont Polens wichtige Rolle beim Wiederaufbau der Ukraine

Am Tag zuvor hat der polnische Regierungschef auf einer Konferenz versichert, Polen werde eine besondere Rolle im Wiederaufbauprozess der Ukraine spielen. Der Wiederaufbau werde ein vielschichtiger Prozess sei, betonte Tusk „Erstens, Investitionen in Infrastruktur, Straßen, Eisenbahnen und Logistik, die vor allem der Hilfe für die Ukraine dienen. Zweitens, die Kommunikationswege. Polnische Korridore, über die derzeit 90 Prozent der militärischen und humanitären Hilfe in die Ukraine gelangen. Über diese gleichen Routen werden morgen Waren für den Wiederaufbau transportiert. Drittens, der Handel“, sagte der Premierminister.

IAR/KPRM/ps

Polen und Südkorea unterzeichnen Aktionsplan für strategische Partnerschaft

05.03.2025 19:00
Die Leiter der Außenministerien Polens und Südkoreas haben einen Aktionsplan bis 2028 im Rahmen ihrer strategischen Partnerschaft unterzeichnet. Der Plan betrifft unter anderem die Bereiche Verteidigung, Energiewesen, wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit.

Polens Rolle beim Wiederaufbau der Ukraine

23.03.2025 14:00
„Letzte Woche haben wir die große Beteiligung der polnischen Luftfahrtindustrie beschlossen. Es geht um den Wiederaufbau von Flughäfen, die Flugsicherung (...). Im Allgemeinen geht es um die Öffnung des ukrainischen Luftraums. Hier spielen Polen und die polnische Wirtschaft eine große Rolle“, sagte der Regierungsbevollmächtigte für den Wiederaufbau der Ukraine, Paweł Kowal, gegenüber dem Polnischen Rundfunk.

Gedenkkonzert für Penderecki und Johannes Paul II. in Rom

26.03.2025 10:06
Zum fünften Todestag des polnischen Komponisten Krzysztof Penderecki findet am 1. April in der Päpstlichen Groß-Sankt-Marien-Basilika in Rom ein feierliches Sinfoniekonzert statt. Das Datum fällt mit dem 20. Todestag von Papst Johannes Paul II. zusammen.

Drehscheibe für die Ukraine-Hilfe: Sławków soll größter Logistikhub Mitteleuropas werden

26.05.2025 11:04
Der Terminal ist der einzige Ort in der EU, der über die sogenannte Breitspurlinie (Linia Hutnicza Szerokotorowa) direkt mit der Ukraine verbunden ist. Durch die geplante Erweiterung sollen die Umschlagkapazitäten um mehr als 75 Prozent steigen.

Tusk reist zur Ukraine-Konferenz nach Rom

10.07.2025 11:10
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk nimmt am Donnerstag an der internationalen Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine teil, die dieses Jahr in Rom stattfindet. An dem zweitägigen Treffen (10.–11. Juli) werden Delegationen aus rund 100 Staaten sowie Vertreter internationaler Organisationen, Finanzinstitutionen, Unternehmen, Regionen, Kommunen und der Zivilgesellschaft teilnehmen. Wie Regierungssprecher Adam Szłapka mitteilte, ist zudem ein bilaterales Gespräch Tusks mit der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni vorgesehen.